User Online: 3 |
Timeout: 16:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.03.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kita
Fingerhut
sammelt
für
Spielplatz.
Beginn
ist
jetzt
mit
dem
Osterbasar.
Überschrift:
Kinder brauchen Geld für Spielplatz
Zwischenüberschrift:
Kita Fingerhut startet Sammelaktion mit einem Osterbasar
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Kindertagesstätte
Fingerhut
braucht
Geld.
Viel
Geld
sogar.
Sie
benötigt
es,
damit
sie
einen
Spielplatz
verlegen
kann.
Fantasie
ist
gefragt
–
und
die
haben
die
Kinder
reichlich.
Der
ehemalige
Exerzierplatz
der
General-
von-
Stein-
Kaserne
auf
dem
Westerberg
soll
wieder
in
den
historischen
Zustand
versetzt
werden.
So
plant
es
die
Fachhochschule,
der
das
Gelände
gehört.
Das
Problem:
Seit
14
Jahren
steht
auf
diesem
Platz
der
Spielplatz
der
Kita.
Für
einen
Umzug
wollen
die
35
Kinder
der
Einrichtung
und
ihrer
Erzieherinnen
Geld
aufbringen.
Mit
einem
Osterbasar
startete
jetzt
eine
große
Sammelaktion.
Die
Mädchen
und
Jungen
der
Kita
hatten
sich
mächtig
ins
Zeug
gelegt.
Sie
bemalten
Eier,
bastelten
aus
Papier
Osterhasen
oder
gestalteten
Tischschmuck
für
die
bevorstehenden
Feiertage.
Ihre
kreative
Arbeit
boten
sie
an
einem
Nachmittag
zum
Verkauf
an.
Weitere
Spendensammlungen
sollen
folgen,
sagte
die
Leiterin
der
zur
Fachhochschule
gehörenden
Kindertagesstätte,
Sylvia
Wenzel.
So
stehe
ein
Großelternfest
oder
ein
Sponsorenlauf
auf
der
Agenda
für
die
kommende
Zeit.
Die
Kita
hat
etwa
zwei
Jahre
Zeit,
den
Spielplatz
zu
verlegen.
"
Der
Kostenaufwand
kann
nicht
aus
unserem
laufenden
Haushalt
gedeckt
werden"
,
erklärte
Sylvia
Wenzel.
Von
der
Stadt
gebe
es
auch
kein
Geld.
Wie
teuer
die
Herrichtung
des
neuen
Platzes
und
die
Aufstellung
der
Spielgeräte
sein
wird,
kann
Wenzel
nur
schätzen:
etwa
20
000
Euro.
Bisher
hat
die
Kita
zwei
Spielplätze.
Einen
kleinen
direkt
am
Gebäude
und
einen
großen,
der
etwa
30
Meter
vom
Haus
entfernt
ist.
Dieser
soll
nun
weg.
"
Wir
wollen
aus
zwei
einen
Spielplatz
machen"
,
erläutert
die
Kita-
Leiterin
die
Pläne.
Wie
er
schließlich
aussehen
soll,
stehe
noch
nicht
fest.
"
Die
Kinder
werden
aber
an
der
Planung
beteiligt"
,
sagte
Wenzel.
Bis
es
so
weit
ist,
müssen
die
Ein-
bis
Sechsjährigen
und
ihre
Erzieherinnen
noch
fleißig
Sponsoren
finden.
Als
Nächstes
sollen
Oma
und
Opa
um
einen
Beitrag
gebeten
werden.
Beim
Großelternnachmittag
will
die
Kita
Kaffee
und
Kuchen
anbieten
und
Spenden
sammeln.
/
Bildtext:
Auf
der
Suche
nach
Sponsoren:
Paul,
Nell,
Colin
und
Paul
(von
links)
bastelten
bunte
Osterdeko
und
verkauften
sie,
um
Geld
für
ihren
neuen
Spielplatz
zu
sammeln.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
tomb