User Online: 2 |
Timeout: 17:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.03.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Herrenteichswall:
Stahlbrücke
ersetzt
Holzbrücke.
Überschrift:
Stahlbrücke soll länger halten
Zwischenüberschrift:
Conrad-Bäumer-Weg für vier Wochen gesperrt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
teilweise
morsche
Fußgängerbrücke
am
Conrad-
Bäumer-
Weg
wird
durch
einen
Neubau
ersetzt.
Ab
Montag
bleibt
sie
deshalb
für
voraussichtlich
vier
Wochen
gesperrt.
Schon
vor
Monaten
war
die
Entscheidung
gefallen,
dass
bis
zum
Katholikentag
Ende
Mai
eine
neue
Brücke
zwischen
dem
Carolinum
und
dem
Herrenteichswall
gebaut
werden
soll.
Jetzt
ist
es
so
weit.
Am
Montag
und
am
Dienstag
wird
die
knapp
30
Jahre
alte
Brücke
demontiert.
Die
neue
Brücke
soll
dann
im
Rohbau
am
Mittwoch
und
am
Gründonnerstag
errichtet
werden.
Das
teilte
Franz
Schürings,
der
Leiter
des
Fachbereichs
Städtebau,
auf
Anfrage
mit.
Um
schnellen
Verschleiß
zu
verhindern,
hat
sich
die
Stadt
für
den
Bau
einer
Stahlbrücke
entschieden.
Die
Lauffläche
ist
zweigeteilt:
Fußgänger
können
wählen,
ob
sie
in
der
Mitte
auf
holzfarbene
Kunststoffbohlen
treten
oder
am
Rand
über
einen
Eisenrost
gehen.
Das
sei
bei
Frost
nämlich
sicherer,
meint
Schürings.
Es
sei
denn,
jemand
überquere
die
Brücke
auf
Stöckelschuhen.
/
Bildtext:
Baufällig:
Die
30
Jahre
alte
Holzbrücke
am
Herrenteichswall
wird
durch
eine
Stahlkonstruktion
ersetzt.
Archivfoto:
Jörn
Martens
Autor:
rll