User Online: 3 |
Timeout: 15:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.03.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Orkantief
"
Kirsten"
bewirkt
Schließung
des
Frühjahrs-
Jahrmarktes.
Überschrift:
Schausteller ziehen Notbremse
Zwischenüberschrift:
Gestern kein Jahrmarkt – Familientag wird morgen nachgeholt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Orkantief
"
Kirsten"
hat
den
Schaustellern
gestern
das
Geschäft
am
Familientag
gehörig
vermasselt.
Wegen
einer
Unwetterwarnung
wurde
der
Rummel
an
der
Halle
Gartlage
für
einen
Tag
ausgesetzt.
Am
frühen
Nachmittag
herrschte
gähnende
Leere
auf
dem
Jahrmarkt.
Die
Buden
waren
verrammelt,
Planen
zum
Teil
abgenommen,
damit
sie
der
Sturm
nicht
fortriss.
Einige
Karussells
hatten
die
Betreiber
speziell
gesichert,
indem
sie
Lastwagen
als
Windschutz
direkt
vor
den
Fahrgeschäften
geparkt
hatten.
Das
Riesenrad
drehte
sich
langsam,
um
den
heftigen
Böen
weniger
Angriffsfläche
zu
bieten.
Auf
Anraten
der
Feuerwehr
hatten
sich
die
Stadt
und
der
Schaustellerverband
gegen
13
Uhr
zu
der
Absage
entschlossen
–
der
ersten
in
der
Osnabrücker
Jahrmarktsgeschichte.
Schilder
an
den
Zugängen
zum
Rummelplatz
wiesen
darauf
hin.
"
Ausgerechnet
am
Familientag"
,
stöhnte
Verbandschef
Otto
Cornelius.
"
Aber
die
Sicherheit
geht
absolut
vor."
Das
sahen
gestern
seine
Kollegen
genauso.
"
Nicht
auszudenken,
wenn
etwas
passieren
und
jemand
zu
Schaden
kommen
würde"
,
sagte
Bernhard
Kracke
junior,
stellvertretender
Vorsitzender
des
Schaustellerverbandes.
Heute
soll
der
Jahrmarkt
wie
geplant
fortgesetzt
werden.
Die
Hälfte
billiger
Der
Familientag
wird
morgen
nachgeholt.
Erstmals
werden
also
an
einem
Freitag
bis
23
Uhr
die
Preise
für
Einzelfahrten
an
allen
Fahrgeschäften
um
bis
zu
50
Prozent
reduziert.
Gegen
21.30
Uhr
wird
wie
am
Eröffnungstag
ein
großes
Brillantfeuerwerk
gezündet.
Eine
Bildergalerie
vom
Jahrmarkt
ohne
Besucher
im
Internet:
www.neue-
oz.de
/
Bildtext:
Gähnende
Leere:
Wegen
der
Unwetterwarnung
sagten
die
Stadt
und
der
Schaustellerverband
gestern
den
Rummel
an
der
Halle
Gartlage
für
einen
Tag
ab.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
jan