User Online: 2 |
Timeout: 09:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.03.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Nordstrasse
nach
Umlegung
freigegeben.
Überschrift:
600 Meter neue Straße kosten 1,8 Millionen Euro
Zwischenüberschrift:
Umgelegte Nordstraße für den Verkehr freigegeben
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
umgelegte
und
neu
gebaute
Nordstraße
in
Schinkel
ist
jetzt
für
den
Verkehr
freigegeben
worden.
Die
Verbindung
zwischen
Belmer
Straße
und
Gretescher
Weg
hat
die
Stadt
rund
1,
8
Millionen
Euro
gekostet.
Diesen
Betrag
nannte
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
bei
der
offiziellen
Freigabe.
Damit
wolle
die
Stadt
die
Erschließung
des
neuen
Gewerbegebiets
in
unmittelbarer
Nähe
zur
Autobahn
33
abschließen.
Außerdem
soll
der
Durchgangsverkehr
von
der
benachbarten
Wohnsiedlung
ferngehalten
werden.
Die
alte
Verbindung
wurde
in
einen
reinen
Fuß-
und
Radweg
umgewandelt.
Acht
Monate
dauerten
die
Bauarbeiten
auf
dem
neuen,
600
Meter
langen
Teilstück.
Zunächst
musste
der
Bauabschnitt
von
den
Altlasten
des
Zweiten
Weltkriegs
befreit
werden.
"
Mehr
als
zwei
Tonnen
Eisenschrott
haben
wir
hier
gefunden"
,
sagte
Markus
Seidel
vom
verantwortlichen
Ingenieurbüro
Tovar
und
Partner.
Darunter
hätten
sich
diverse
Bomben-
Blindgänger
befunden.
Da
die
Fundstücke
nicht
entschärft
werden
mussten,
gestaltete
sich
deren
Abtransport
vergleichsweise
leicht,
erläuterte
Seidel.
Die
neue
Nordstraße
beginnt
an
der
Belmer
Straße
mit
einem
Verkehrskreisel,
der
schon
im
vergangenen
Sommer
fertiggestellt
wurde.
Von
den
1,
8
Millionen
Euro,
die
in
den
Ausbau
investiert
wurden,
seien
allein
600
000
Euro
in
die
Kanalarbeiten
geflossen,
sagte
der
Oberbürgermeister.
Besonders
stolz
sei
er
aber
auf
die
neuen
Grünanlagen.
In
die
Landschaftsplanung
wurden
220
000
Euro
investiert.
Nun
hoffen
Pistorius
und
die
übrigen
Verantwortlichen
aus
der
Stadtverwaltung
auf
den
schnellen
Lückenschluss
der
A
33
und
das
Wachsen
des
Gewerbegebiets.
Denn
dafür
sei
die
Nordstraße
schließlich
neu
gebaut
worden.
/
Bildtext:
Der
Weg
ist
frei:
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius,
Volker
Hänsler
von
der
Osnabrücker
Grundstücks-
und
Erschließungsgesellschaft
sowie
Jürgen
Schmidt,
Fachdienstleiter
Straßenbau
(vorne
von
links)
,
räumten
mit
den
Vertretern
der
beteiligten
Firmen
die
Sperren
beiseite.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
tomb