User Online: 1 |
Timeout: 21:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.03.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Jahreshauptversammlung
des
Bürgervereins
Nord-
West.
Überschrift:
Dauerthema Verkehr
Zwischenüberschrift:
Bürgerverein Nord-West: Geduld gefragt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Bei
Grünkohl
und
Pinkel
fand
die
Jahreshauptversammlung
des
Bürgervereins
Nord-
West
im
Park-
Hotel
Altes
Gasthaus
Kampmeyer
statt.
Thomas
Haarmann,
Vorsitzender
des
Vereins,
berichtete
über
die
Entwicklung
stadtteilrelevanter
Themen
wie
Westtangente
und
Wohnpark
Lotter
Straße.
Was
die
Westumgehung
angeht,
müssen
sich
die
Bürger
weiterhin
gedulden.
Zwar
stand
in
diesem
Jahr
eineEntscheidung
an,
doch
die
verschiebe
sich
um
einweiteres
Jahr,
so
Haarmann.
Grund
ist
der
Masterplan
Mobilität,
in
den
sich
eine
mögliche
Westtangente
einfügen
soll.
Der
Plan
ist
Grundlage
für
die
Verkehrsentwicklungsplanung
der
nächsten
10
bis
15
Jahre,
seine
Fertigstellung
ist
für
Anfang
2009
geplant.
Auch
im
Projekt
Wohnpark
Lotter
Straße
auf
dem
Gelände
des
ehemaligen
Busdepots
gibt
es
noch
keine
Lösung,
was
vor
allem
an
der
benachbarten
Firma
Hagedorn
liegt.
"
Es
hat
sehr
erfolgreiche
Verhandlungen
mit
Hagedorn
über
eine
Verlegung
nach
Lingen
gegeben"
,
so
Thomas
Haarmann.
Die
Stadtwerke
haben
die
Linie
21
durch
die
Albrechtstraße
den
Bedürfnissen
angepasst,
so
der
Vorsitzende
des
Bürgervereins.
In
Stoßzeiten
werden
Gelenkbusse
eingesetzt,
die
alle
zehn
Minuten
fahren
.
Autor:
klu
Themenlisten:
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein