Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Ausstellung: Paradies in Gefahr
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Zoo informiert ab Sonntag über Feuchtgebiet in Brasilien
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück. Das brasilianische Pantanal ist das größte Feuchtgebiet der Welt. Seit dem Jahr 2000 steht diese Ebene auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes.
Jaguar, Ozelot, Riesenotter, Tapir und Hyazinth-Ara leben hier. Ab Sonntag, 9. März, ist im Affenhaus des Zoos die Wanderausstellung " Pantanal – ein Paradies in Gefahr" des Global Nature Funds mit 36 Fotos zu sehen. Konzipiert wurde die Ausstellung von der Biologin Angelika Hofer, die mehrfach im Panatal war. Zur Ausstellungseröffnung um 11 Uhr wird sie in der Zoogaststätte über die Schönheit dieses Lebensraumes für Pflanzen und Tiere berichten. Dieser könnte in rund 40 Jahren verschwunden sein, befürchten Umweltschützer. Schuld daran seien Abholzung, intensive Viehwirtschaft sowie der Abbau von Gold und Diamanten. |
|