User Online: 4 |
Timeout: 16:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.03.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Neue
Broschüre
der
Verbraucherzentrale
Überschrift:
Wie man Häuser richtig dämmt
Zwischenüberschrift:
Neue Broschüre der Verbraucherzentrale gibt Tipps
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wer
beim
Hausbau
Energie
sparen
und
die
Umwelt
schonen
will,
kommt
nach
Ansicht
vieler
Experten
um
eine
gute
Wärmedämmung
nicht
herum.
Der
aktualisierte
Ratgeber
"
Wärmedämmung"
der
Verbraucherzentralen
liefert
viele
wichtige
Informationen
rund
um
die
wichtigsten
Dämmstoffe.
Wenn
die
Lage
des
neuen
Hauses
feststeht,
Fassade
und
Fenster
ausgewählt
sind
und
wenn
klar
ist,
welche
energiesparenden
Baustoffe
und
Bauteile
verwendet
werden,
dann
stellt
sich
die
Frage
nach
dem
richtigen
Dämmstoff.
Auf
184
Seiten
erfährt
der
Leser
Wissenswertes
über
Auswahlkriterien,
Materialkennwerte
wie
Wärmeleitfähigkeit
oder
Feuchteverhalten,
Normen
sowie
über
die
Details
der
Dämmstoffarten.
Die
Dämmstoffsteckbriefe
bieten
alle
wichtigen
Daten
zu
Herstellung,
Gebrauch,
Beseitigung,
Druckfestigkeit,
Temperaturzahl,
Wärmespeicherzahl
und
Kosten
zu
den
unterschiedlichen
Dämmstoffen.
Diese
können
pflanzlich,
mineralisch,
künstlich
oder
tierisch
sein,
beispielsweise
Wolle.
In
einem
separaten
Kapitel
geht
es
um
den
richtigen
Schutz
vor
Wärme,
Feuchtigkeit
und
Feuer.
Zudem
steht
die
Luftdichtigkeit
bei
einzelnen
Bauteilen
im
Fokus,
etwa
von
der
Bodenplatte
bis
zum
Dach.
Auch
dabei
geben
die
Autoren
des
Ratgebers
Beispiele,
außerdem
nennen
sie
technische
Daten
und
Preise.
Ein
ausführliches
Glossar
im
Anhang
erläutert
alle
Fachbegriffe.
Den
Ratgeber
"
Wärmedämmung"
gibt
es
für
9,
90
Euro
in
der
Verbraucherzentrale
Osnabrück
an
der
Großen
Straße
67.
Geöffnet
ist
diese
montags
bis
donnerstags
von
10
bis
13
sowie
von
13.30
bis
18
Uhr,
dienstags
10
bis
13
Uhr.
Kontakt
auch
unter
Telefon
01
80/
5
00
14
33
für
0,
14
Euro
pro
Minute;
Internet:
www.verbraucherzentrale-
niedersachsen.de.