User Online: 2 |
Timeout: 14:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.03.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Freiwilliges
Ökologisches
Jahr
am
Lernort
Nackte
Mühle
Überschrift:
Was schwimmt denn da?
Zwischenüberschrift:
Naturerkundung an der Nette
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Gelände
an
der
Nackten
Mühle
in
Haste
ist
ein
Paradies
für
Kinder
–
wenn
die
pädagogischen
Programme
stimmen.
Großen
Anteil
daran
haben
Rike
Schmidt
(18)
und
Friederike
Bensmann
(20)
.
Direkt
an
der
Nette
sind
sie
als
FÖJlerinnen
aktiv.
Regelmäßig
kommen
Kinder
zum
Technisch-
ökologischen
Lernort.
Das
Wasser
zieht
sie
magisch
an.
Die
beiden
Freiwilligen
holen
dann
die
Kescher
und
zeigen,
dass
im
Fluss
Mühlkoppen,
Rotaugen,
Stichlinge
und
sogar
Bachforellen
schwimmen.
Friederike
hat
voriges
Jahr
ihr
Abi
gemacht
und
kommt
jeden
Tag
aus
Holzhausen
nach
Haste.
Im
Arbeitsamt
hatte
sie
den
Tipp
bekommen,
ein
FÖJ
als
Berufsfindungsjahr
zu
machen.
Inzwischen
steht
fest,
dass
sie
im
August
eine
Ausbildung
zur
Steuerfachangestellten
beginnen
wird.
Dabei
werden
ihr
die
statistischen
Arbeiten,
die
sie
für
den
Lernort
im
Winter
erledigt
hat,
zugute
kommen.
Rike
wohnt
bei
ihren
Eltern
in
Ostercappeln.
Sie
hat
gerade
im
laufenden
Durchgang
die
Stelle
von
ihrem
Vorgänger
übernommen
und
ist
daher
nur
sechs
Monate
an
der
Nackten
Mühle.
Die
18-
Jährige
betreut
unter
anderem
im
Hort
Latzhose
eine
Gruppe
mit
Kindern
im
Grundschulalter.
Jeden
Freitag
unternimmt
sie
mit
ihnen
ausgiebige
Naturerkundungen,
baut
Schiffe,
macht
Feuer
oder
lässt
sie
in
der
Schmöttke
spielen.
Wie
ihre
Kollegin
hat
sie
erfahren,
dass
Kinder,
"
die
heute
alle
so
fest
eingeplant
sind"
,
einen
Ausgleich
brauchen.
Im
Sommer
beginnt
Rike
eine
Ausbildung
zur
Erzieherin.
Dafür
kann
sie
als
FÖJlerin
jede
Menge
Erfahrungen
sammeln.
Kontakt:
Lisa
Beerhues,
Telefon
05
41/
6
00
18
48
40
/
Bildtext:
Lernort
Nette:
Rieke
Schmidt
(links)
und
Friederike
Bensmann
zeigen
Kindern,
welche
Fische
im
Fluss
leben.
Autor:
jan