User Online: 2 |
Timeout: 13:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.03.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Angelaschule
bietet
ab
September
neue
FÖJ-
Stelle
Überschrift:
Nach der Schule in die Schule
Zwischenüberschrift:
Angelaschule bietet ab September neue FÖJ-Stelle
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Als
zweite
Schule
in
Osnabrück
bietet
ab
September
auch
die
Angelaschule
in
Haste
eine
FÖJ-
Stelle
an.
"
Das
große
Gelände
an
der
Nette
und
der
Teich
bieten
viel
Raum
für
umweltorientierte
Projekte
und
Aktionen"
,
sagt
Beatrix
Timpe-
Urban,
die
sich
um
die
Organisation
der
Stelle
kümmert.
Konkreten
Anlass
für
die
Ausschreibung
der
FÖJ-
Stelle
habe
vor
allem
das
2005
gestartete
Ökologie-
Projekt
gegeben.
In
Zusammenarbeit
mit
der
Deutschen
Bundesstiftung
Umwelt
(DBU)
und
weiteren
Partnern
werden
bereits
seit
drei
Jahren
Projekte
zur
ökologischen
Verbesserung
des
Geländes
durchgeführt.
Der
Schulalltag
ist
in
das
Ökologieprojekt
eingebunden.
Zum
Beispiel
werden
die
Messdaten
der
neu
installierten
Wetterstation
von
Schülern
im
Unterricht
ausgewertet.
Außerdem
gibt
es
Schleiereulenkästen
und
weitere
Nistkästen
für
Tiere,
die
es
ermöglichen,
bestimmte
Themen
im
Biologieunterricht
hautnah
zu
erleben.
"
In
Zukunft
soll
es
noch
mehr
Aktionen
und
Projekte
geben"
,
kündigt
Beatrix
Timpe-
Urban
mit
Blick
auf
die
FÖJ-
Stelle
an.
Denn
bei
der
ökologischen
Weiterentwicklung
des
Geländes,
den
Öko-
Aktionstagen
im
Park
und
besonders
bei
der
Einrichtung
einer
neuen
"
Laden-
AG"
mit
fair
gehandelten
Produkten
zählt
die
Schule
auf
zwei
engagierte
Helferhände
eines
FÖJlers.
"
Außerdem
sind
wir
auch
gespannt
auf
eigene
Ideen
der
Teilnehmer"
,
sagt
sie.
Wichtig
sei,
dass
die
Bewerber
auch
viel
Interesse
an
der
Arbeit
mit
Kindern
und
Jugendlichen
mitbringen.
"
Wer
später
mal
in
dem
Bereich
beruflich
tätig
werden
möchte,
kann
bei
der
Arbeit
sicher
schon
viele
Erfahrungen
sammeln."
Kontakt:
Beatrix
Timpe-
Urban,
Tel.
05
41/
6
10
94-
0
/
Bildtext:
Mit
Plakaten
wirbt
Beatrix
Timpe-
Urban
für
die
neue
FÖJ-
Stelle.
Autor:
hiek