User Online: 1 | Timeout: 20:32Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Von der Meller Straße zu Fuß nach Schinkel
Zwischenüberschrift:
Kinder kamen trotz Streik zur Schule
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Gestern morgen, 7.30 Uhr. Normalerweise fährt die elfjährige Noa mit dem Bus zur Gesamtschule Schinkel. Die Bushaltestelle am Rosenplatz, wo ihr Bus sonst abfährt, ist aber verwaist. Stattdessen macht sich Noa mit dem Fahrrad auf den Weg nach Schinkel. Sie ist dabei nicht allein.
Die morgendliche Hektik auf dem Rosenplatz wird nur von wenigen Bussen verstärkt. Wagen der Stadtwerke sind jedoch ebenso Mangelware wie Fahrgäste. Nur Busse von privaten Unternehmen sind unterwegs. Offensichtlich waren die Osnabrücker gut über den Streik informiert und nutzten andere Verkehrsmittel, um zur Arbeit oder zur Schule zu kommen.
Ortswechsel: Gesamtschule Schinkel, kurz vor acht. " Ich habe noch nie so viele Radfahrer hier gesehen", staunt Noa, als sie ihr Ziel erreicht. Es sind aber auch mehr Fußgänger und Autos unterwegs als sonst. Sogar ein paar Taxis halten vor der Schule.
Noas Klassenkameradin Malin ging zu Fuß. Das will sie auch in Zukunft mal machen. " Der Streik ist normal", sagt sie gelassen. Sonst fährt sie mit der Buslinie 1.
Die benutzt sonst auch Nurgelcan. Gestern hat ihre Mutter die Chauffeurin für sie gespielt. Diesen Job haben auch viele andere Eltern übernommen, um ihre Kinder zur Schule zu fahren. Vor der Gesamtschule staute sich der Verkehr. In den Autos saßen oft mehrere Schüler. Einige Eltern hatten mit Fahrgemeinschaften auf den Streik reagiert, berichtet Schulleiterin Hildegard Grewe. Sie erzählt auch von einem Mädchen, das von der Meller Straße zu Fuß bis in den Schinkel gelaufen ist. Insgesamt, so Grewe, fehlten wenig Kinder. Nur einige mit weiter Anreise sind zu Hause geblieben.
13.30 Uhr, Gesamtschule Schinkel: Auch der Rückzug läuft in geordneten Bahnen ab. Die Windthorststraße ist zwar voll mit Autos, ab und zu wird auch mal gehupt. Chaos ist das aber noch nicht. / Bildtext: Autoschlangen bildeten sich vor der Gesamtschule Schinkel. Der Bus im Bild fuhr nicht für die Stadtwerke. Fotos: Elvira Parton
Autor:
tw


Anfang der Liste Ende der Liste