User Online: 2 |
Timeout: 20:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.02.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Freitag
streiken
die
Busfahrer
Überschrift:
Und Freitag streiken die Busfahrer
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
bundesweite
Tarifkonflikt
im
öffentlichen
Dienst
geht
auch
in
Osnabrück
weiter.
Die
Gewerkschaften
haben
die
Beschäftigten
der
Stadtwerke
aufgerufen,
an
diesem
Freitag
ihre
Arbeit
niederzulegen.
Daran
werden
sich
unter
anderem
alle
240
Busfahrer
beteiligen,
wie
der
betriebliche
Streikleiter
Franz-
Josef
Schriewer
gestern
mitteilte.
Ab
4
Uhr
werde
kein
Stadtwerkebus
den
Betriebshof
an
der
Sandbachstraße
verlassen.
Der
Warnstreik
ist
bis
Freitagabend,
24
Uhr,
befristet.
Das
heißt,
dass
die
Nachtbusse
in
der
Nacht
zum
Samstag
ab
1
Uhr
fahrplanmäßig
verkehren
werden.
Tagsüber
dürfte
es
nach
Ansicht
Schriewers
zu
erheblichen
Behinderungen
im
innerstädtischen
Linienverkehr
kommen.
Betroffen
ist
auch
der
Schülertransport,
sofern
dort
Stadtwerke-
Busse
eingesetzt
sind.
Damit
sich
Betroffene
rechtzeitig
um
Alternativen
kümmern
könnten,
habe
sich
die
Streikleitung
entschlossen,
vorab
auf
den
Warnstreik
hinzuweisen.
Auch
alle
Schulen
würden
informiert.
Nicht
betroffen
sind
die
Linien,
die
ganz
oder
teilweise
von
Fremdunternehmen
oder
Weser-
Ems-
Bussen
bedient
werden.
Dem
Vernehmen
nach
versucht
die
Stadtwerke-
Leitung
verstärkt,
solche
Fahrzeuge
auch
auf
anderen
Linien
einzusetzen,
um
Streikfolgen
abzumildern.
Zum
Warnstreik
aufgerufen
sind
nicht
nur
die
Mitarbeiter
der
Verkehrsbetriebe,
sondern
alle
Beschäftigten
der
Stadtwerke.
Dort
seien
erheblich
weniger
Kollegen
gewerkschaftlich
organisiert,
sagte
der
Streikleiter.
Für
Probleme
in
der
Gas-
,
Wasser-
und
Stromversorgung
gebe
es
Notdienste.
Autor:
jan