User Online: 1 |
Timeout: 05:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.02.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Vorschlag
der
IHW:
OS-
Bahn
bei
Kommenden
Verkehrsentwicklungsplan
in
den
Vordergrund
stellen.
Überschrift:
Halt in Hörne
Zwischenüberschrift:
Initiative schlägt Verkehrsprojekte vor
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Ausbau
der
OS-
Bahn
soll
aus
Sicht
der
Initiative
Haller
Willem
(IHW)
für
den
zukünftigen
Verkehrsentwicklungsplan
der
Stadt
im
Vordergrund
stehen.
Für
den
Arbeitskreis
Masterplan
Mobilität,
der
die
Planerstellung
begleiten
soll,
hat
die
IHW
einen
Überblick
über
Projekte
vorgelegt,
die
aus
ihrer
Sicht
in
den
nächsten
15
Jahren
verwirklicht
werden
sollen.
Neben
dem
30-
Minuten-
Takt
des
Haller
Willem,
der
einen
weiteren
Begegnungsbahnhof
zwischen
Hörne
und
Sutthausen
erfordert,
ist
die
Reaktivierung
der
Tecklenburger
Nordbahn
mit
Haltepunkten
in
Eversburg
und/
oder
Büren
angesprochen.
Der
Haltepunkt
Rosenplatz
wird
schon
geplant.
Weitere
Haltepunkte
scheinen
der
Initiative
sinnvoll:
Römereschstraße
(Anbindung
Uni
Westerberg)
,
Widukindland
(Nahverkehrszüge
Richtung
Bad
Essen)
,
Bremer
Brücke,
Lüstringen,
Schellenbergbrücke
(Karmann)
und
Schinkel
(Gesamtschule)
.
Ziel
ist
außerdem
die
Stadtbahn
zum
Neumarkt,
die
am
Berliner
Platz
ausfädelt
und
mit
Anbindung
von
Stadthalle
und
Stadthaus
über
Wall
und
Natruper
Straße
(Berufsschulzentrum)
in
Eversburg
auf
die
bestehende
Bahntrasse
mündet.