User Online: 2 |
Timeout: 03:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.02.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
dieser
Woche
beginnen
die
Stadtwerke
damit,
am
Westerberg
Gas-
,
Wasserleitungen
und
Stromkabel
auszutauschen.
Auch
die
vorhandenen
Mischwasserkanäle
werden
gegen
das
modern
Trennsystem
ausgetauscht.
Die
Arbeiten
beginnen
an
der
Mozartstraße,
enden
im
Lieneschweg
und
werden
halbseitig
ausgeführt.
Eine
Ampelschaltung
regelt
den
Verkehr,
trotzdem
kann
es
zu
Beeinträchtigungen
kommen.
Während
des
Katholikentages
werden
die
Arbeiten
eingestellt.
Überschrift:
Kanalarbeiten jetzt auf der Mozartstraße
Zwischenüberschrift:
Beginn in dieser Woche
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Stadtwerke
Osnabrück
beginnen
in
dieser
Woche
damit,
am
Westerberg
Gas-
und
Wasserleitungen
sowie
Stromkabel
auszutauschen.
Dadurch
kommt
es
zu
Verkehrsbehinderungen.
Die
Baustrecke
beginnt
in
der
Mozartstraße
in
Höhe
der
Einmündung
Max-
Reger-
Straße
und
endet
im
Lieneschweg
in
Höhe
der
Otto-
von-
Guericke-
Straße.
Im
Zuge
dieser
Arbeiten
werden
auch
die
vorhandenen
Mischwasserkanäle
gegen
das
moderne
Trennsystem
ausgetauscht,
wie
es
in
einer
Pressemitteilung
weiter
heißt.
Die
Kanalarbeiten
sind
in
zwei
Abschnitte
unterteilt.
Der
erste
Bauabschnitt
verläuft
von
der
Mozartstraße
bis
zur
Pfitznerstraße;
der
zweite
beginnt
an
der
Kreuzung
Lieneschweg/
Mozartstraße
und
endet
in
Höhe
der
Schubertstraße.
Die
Arbeiten
werden
halbseitig
durchgeführt,
der
Verkehr
wird
mithilfe
einer
Ampelschaltung
an
der
Grube
vorbeigeleitet.
Während
des
Katholikentages
vom
21.
bis
25.
Mai
werden
die
Arbeiten
eingestellt
und
die
Ampelanlage
abgebaut,
so
dass
der
Verkehr
ungehindert
fließen
kann.
Die
komplette
Baumaßnahme
soll
Ende
2008
abgeschlossen
sein.
Die
Stadtwerke
Osnabrück
bitten
Anlieger
und
Verkehrsteilnehmer
um
Verständnis
für
mögliche
Beeinträchtigungen.