User Online: 2 |
Timeout: 12:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.01.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Bericht
über
die
Ausstellung
des
Kaninchenzuchtvereins
in
Sutthausen.
Besonders
im
Streichelzoo
waren
Kinder
von
den
Tieren
angetan.
Überschrift:
Mümmelmänner besonders bei Kindern beliebt
Zwischenüberschrift:
Ausstellung: Nachwuchs staunte über fast 1000 Kaninchen
Artikel:
Originaltext:
jpet
Osnabrück.
In
Sutthausen
gab
es
am
Wochenende
nicht
nur
lange
Ohren,
sondern
auch
große
Augen:
Vor
allem
Kinder
staunten
über
die
fast
1000
verschiedenen
Tiere,
die
der
Kaninchenzuchtverein
I67
ausgestellt
hatte.
"
Die
Ausstellung
war
super
besucht"
,
zog
Stefan
Witte
von
den
Kaninchenzüchtern
eine
positive
Bilanz.
Der
Einsatz
der
Vereinsmitglieder
hatte
sich
bezahlt
gemacht.
Denn
nicht
nur
Züchterfreunde
kamen
am
Samstag
und
Sonntag
ins
Festzelt
im
Gewerbegebiet
Sutthausen.
Auch
Familien
und
vor
allem
junge
Besucher,
die
man
besonders
ansprechen
wollte.
Sie
konnten
die
niedlichen
Mümmelmänner
nicht
nur
in
ihren
Käfigen
beobachten,
sondern
auch
hautnah
im
Streichelzoo
erleben.
Der
Verkauf
der
Tiere
verlief
rekordverdächtig:
Laut
Witte
standen
die
ersten
Züchter
aus
Holland
am
Samstag
schon
um
sechs
Uhr
morgens
bereit,
um
sich
mit
qualitativ
hochwertigem
Material
aus
Sutthausen
einzudecken.
Die
regionalen
Züchter
profitierten
von
ihrem
guten
Ruf,
der
über
die
Landesgrenzen
hinausreicht.
Aber
auch
Osnabrücker
schlugen
zu:
"
Viele
Familien
haben
bei
uns
angefragt
und
sind
bei
uns
auf
der
Suche
nach
einem
Haustier
fündig
geworden"
,
berichtet
Witte.
Bilduntertitel
Im
neuen
Streichelzoo
waren
Kind
und
Hase
sich
ganz
nah.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
jpet