User Online: 6 |
Timeout: 13:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.01.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Vorstellung
des
neuen
Leiters
des
städtischen
Eigenbetriebes
Gründflächen
und
Friedhöfe,
Axel
Raue.
Überschrift:
Der neue Herr für das Grün in der Stadt
Zwischenüberschrift:
Axel Raue leitet Eigenbetrieb
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Seit
Beginn
dieses
Jahres
leitet
der
Diplomingenieur
Axel
Raue
den
städtischen
Eigenbetrieb
Grünflächen
und
Friedhöfe.
Der
ausgebildete
Landschaftsarchitekt
und
Umweltplaner
ist
mit
rund
160
Beschäftigten
im
Eigenbetrieb
zuständig
füröffentliche
Parks
und
Grünanlagen,
Straßenbäume
und
Waldflächen,
Friedhöfe
und
das
Krematorium
sowie
öffentliche
Spielplätze
und
die
Betreuung
der
Kleingartenanlagen.
Für
seine
zukünftigen
Aufgaben
bringt
Axel
Raue
Erfahrungen
aus
seinen
Tätigkeiten
in
mittelständischen
Unternehmen
des
Garten-
und
Landschaftsbaus
sowie
als
Leiter
städtischer
Grün-
und
Servicebetriebe
mit.
Er
war
beteiligt
bei
der
Bündelung
von
Grünflächen-
und
Tiefbauaufgaben
mit
der
Stadtreinigung
in
einem
einheitlichen
Stadtservicebetrieb.
Zuletzt
leitete
Raue
in
Hamburg
einen
Regiebetrieb,
der
Grünflächenunterhaltungs-
und
Tiefbaumaßnahmen
ausgeführt
hat.
Axel
Raue
sieht
einen
Schwerpunkt
seiner
neuen
Werkleitertätigkeit
darin,
den
Betrieb
wirtschaftlich
und
zukunftsorientiert
auszurichten
und
die
erforderlichen
Konsolidierungsbeiträge
für
den
städtischen
Haushalt
zu
erarbeiten,
ohne
dabei
aber
die
Kernaufgaben
aus
dem
Blick
zu
verlieren:
die
Pflege
des
städtischen
Grüns
als
Merkmal
der
hohen
Lebens-
und
Wohnqualität
der
Stadt.
"
Die
Attraktivität
der
Stadt
Osnabrück
ist
untrennbar
mit
den
öffentlichen
Park-
und
Grünanlagen
und
ihrem
Pflegezustand
verbunden"
,
sagte
Raue
in
seiner
ersten
Sitzung
im
Werksausschuss
Grünflächen
und
Friedhöfe:
"
Um
diese
Qualität
langfristig
sicherstellen
zu
können,
müssen
wir
weiterhin
wirtschaftlich
arbeiten,
die
Kompetenz
der
Mitarbeiter
stärken
und
unseren
guten
Ruf
in
der
Bürgerschaft
und
bei
unseren
Partnern
in
der
Privatwirtschaft
bestätigen."
Der
Eigenbetrieb
ist
am
1.
Januar
2006
aus
dem
ehemaligen
Fachbereich
Grün
und
Umwelt
hervorgegangen.
Bilduntertitel
Axel
Raue
leitet
den
Eigenbetrieb
Grünflächen.