User Online: 1 |
Timeout: 12:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.01.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Befragung
der
Landtagskandidaten
der
Niedersachenwahl
2008
nach
privaten
Interessen.
Überschrift:
Blumen, Krimis und ein Kaffee mit Bush
Zwischenüberschrift:
Der Fragebogen: Das sagen die Kandidaten über Urlaubsziele, Lieblingsbücher und Telefonjoker
Artikel:
Originaltext:
Politiker,
Parteien,
Programme:
im
Internet
unter
der
Adresse
www.neue-
oz.de/
wahl
Womit
heizen
Sie
Ihr
Zuhause?
Verzichten
Sie
manchmal
bewusst
auf
das
Auto
und
wenn
ja,
bei
welchen
Gelegenheiten?
Womit
kann
man
Ihnen
eine
Freude
machen?
Was
macht
Sie
zornig?
Wobei
vergessen
Sie
jeden
Gedanken
an
die
Kandidatur?
Ist
in
Niedersachsen
das
Rauchen
bei
Familienfeiern
in
Gaststätten
erlaubt?
(Richtige
Antwort:
Nein)
Welches
Thema
wird
in
den
Medien
zu
wenig
beachtet?
Welches
Buch
empfehlen
Sie?
Wen
würden
Sie
als
Telefonjoker
bei
"
Wer
wird
Millionär?
"
nehmen?
Was
war
Ihrer
Meinung
nach
die
größte
Fehlentscheidung
der
Politik
im
letzten
Jahr?
Was
hat
Sie
in
den
letzten
Jahren
am
meisten
geprägt?
Mit
wem
würden
Sie
gerne
einmal
einen
Kaffee
trinken
gehen?
Wo
sehen
Sie
sich
in
zehn
Jahren?
Bitte
in
einem
Satz:
Warum
sollen
die
Bürger
Sie
wählen?
Wie
lang
ist
ein
typischer
Arbeitstag
von
Ihnen?
Wann
und
wo
haben
Sie
das
letzte
Mal
Urlaub
gemacht?
Verdienen
Landtagsabgeordnete
zu
viel
oder
zu
wenig?