Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Heißes Thema
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Von Wilfried Hinrichs
Müllverbrennung hat Volker Bajus die vielen privaten Osterfeuerchen genannt. Recht hat er. Nichts anderes ist es, was in manchen Gärten am Vorabend des Ostersonntags geschieht. Wer in diesen Wochen seinen Garten aufräumt, sollte das Gehölz lieber dorthin bringen, wo es hingehört: zum Grünabfallplatz. Die Experten in der Verwaltung haben kühlen Kopf bei diesem heißen Thema bewahrt und einen guten Kompromiss gefunden. Die Vorschrift wird den Osterbrauch dort schützen, wo er wirklich gepflegt wird, und zugleich die bequeme Müllentsorgung wenigstens zum Teil unterbinden, Diese Regelung war überfällig. Wenn sich Ostern wieder dicke Luft über die Stadt legen sollte, darf die Politik nicht zögern, den nächsten Schritt zu machen. Nämlich: kein Feuer mehr, egal welcher Größe, ohne Genehmigung. w.hinrichs@ neue-oz.de |
|
Autor:
|
Wilfried Hinrichs
|
|