User Online: 7 |
Timeout: 06:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.01.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Grünen
im
Rat
der
Stadt
Osnabrück
machen
den
Vorschlag,
die
Stadtbiliothek
Neustadt
in
die
leestehende
Teutoburger
Schule
zu
verlegen.
Überschrift:
Teutoburger Schule als neuer Standort
Zwischenüberschrift:
Grüne: Stadtteilbibliothek verlegen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Grünen
im
Rat
der
Stadt
Osnabrück
empfehlen,
den
Standort
der
Stadtteilbibliothek
Neustadt
zu
überprüfen.
Sie
bringen
dafür
die
leerstehendeTeutoburger
Schule
ins
Gespräch.
"
Die
Lage
an
der
stark
befahrenen
Iburger
Straße
in
einem
Gebäude
mit
einem
dunklen,
engen
Aufgang
hat
sich
offensichtlich
insbesondere
für
Kinder
und
Jugendliche
als
eher
ungünstig
und
nicht
einladend
erwiesen"
,
meinen
der
Fraktionsvorsitzende
Michael
Hagedorn
und
seine
Fraktionskollegin
Anke
Jacobsen
in
einer
Pressemitteilung.
Die
derzeit
diskutierte
Schließung
der
Stadtteilbibliothek
Neustadt
wird
von
den
Grünen
kritisch
gesehen.
"
Das
Vorhandensein
einer
Bibliothek
und
der
dort
angebotenen
Veranstaltungen
ist
ein
wichtiger
Beitrag
zur
Entwicklung
von
Lese-
und
Medienkompetenz
und
ist
besonders
in
einem
Stadtteil
mit
überproportional
vielen
Kindern
aus
sozial
benachteiligten
Familien
unverzichtbar"
,
sagt
Anke
Jacobsen.
"
Zusammen
mit
weiteren
Nutzungen
wäre
die
ehemalige
Teutoburger
Schule
ein
ausgezeichneter
Standort
für
eine
Stadtteilbibliothek
im
Herzen
des
Stadtteils
–
umgeben
von
Schulen,
Kindergärten
und
sogar
mit
einem
Garten
für
Veranstaltungen
und
Lesungen."