User Online: 1 | Timeout: 12:17Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Die Freitreppe der Innenstadt"
Zwischenüberschrift:
Neujahrsempfang der Interessengemeinschaft Lotter Straße
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
tomb Osnabrück. Die Lotter Straße soll attraktiver werden. Das will die gleichnamige Interessengemeinschaft. Deren Sprecher Harald Niemann machte die Anliegen seines Verbandes beim traditionellen Neujahrsempfang im Hotel Klute deutlich. Und er fand Gehör. Denn zu den Gästen zählte auch Oberbürgermeister Boris Pistorius.
Was soll mit dem alten Gelände des Busdepots und der angrenzenden Chemiefirma nach deren Abzug von der Lotter Straße geschehen? Das beschäftigt die Interessengemeinschaft momentan sehr. Wollen die Anlieger, vor allem die Geschäftsleute unter ihnen, doch bei der Neugestaltung des Areals ein Wort mitreden. Pistorius gab sich zuversichtlich: " Wir sind auf der Zielgeraden und müssen nun schauen, dass uns nicht die Luft ausgeht."
Vorstellen kann sich der Oberbürgermeister, dass dort Wohn- und Geschäftshäuser in guter Nachbarschaft ein ganz neues Quartier bilden. Vorschläge von Architekten gebe es bereits. Wenn die Verhandlungen mit der Leitung der Chemiefirma abgeschlossen seien, gehe alles sehr schnell, versprach Pistorius. Auf einen zeitlichen Rahmen wollte er sich jedoch nicht festlegen.
Die Fortschritte bei diesem Mammut-Projekt erfreuten die Anlieger der Lotter Straße. Momentan ist die Interessengemeinschaft Pächter des alten Busdepot-Areals und bietet dort kostenlose Parkplätze an.
Ein weiterer Dorn im Auge der Interessengemeinschaft ist laut Sprecher Niemann die Gestaltung des Geländes rund um die Bushaltestelle " Weißenburger Straße". Pistorius will sich dieses Problems annehmen, dämpfte aber zugleich die Erwartungen. " Bekommen Sie deswegen keine schlaflosen Nächte", mahnte der Oberbürgermeister.
Besonders stolz ist die Interessengemeinschaft Lotter Straße auf ihre Weihnachtsbeleuchtung. Das veranlasste Niemann zu der Aussage: " Wir sind der Flur zur Innenstadt." Doch das fand Oberbürgermeister Pistorius untertrieben: " Die Lotter Straße ist weit mehr als nur ein Flur eher ein Foyer oder eine schöne Freitreppe." Die Straße besitze eine eigene Standortqualität. Und Pistorius lobte: " Vonseiten der Stadt wissen wir sehr zu schätzen, was Sie machen."

Bilduntertitel

Zu Gast beim Neujahrsempfang der Interessengemeinschaft Lotter Straße: Wolfgang Gurk von der Wirtschaftsförderung Osnabrück, der Sprecher der Interessengemeinschaft Harald Niemann, Oberbürgermeister Harald Pistorius und Dr. Jennifer Seffinga von der Industrie- und Handelskammer (von links). Foto: Hermann Pentermann
Autor:
tomb
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste