Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Morgenröte über der Stadt
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Ein herrliches Motiv
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
hatte Fotograf Egmont Seiler, als er gestern Morgen dieses Bild machte. Die Färbung des Osthimmels tritt etwa eine halbe Stunde vor dem Sonnenaufgang ein. Physikalische Ursache ist die Streuung des Lichts in der Erdatmosphäre. Die Moleküle von Luft und Wasserdampf streuen das kurzwellige blaue Licht stärker als das rote, so dass tagsüber das Himmelsblau entsteht und durch den längeren Weg durch die Atmosphäre in Horizontnähe die rötlichen Töne überwiegen. Glücklicherweise entstand das Foto am 14. Januar. Für den 1. Januar gibt es eine Bauernregel: " Morgenröte am ersten Tag bringt Unwetter und große Plag."
|
|