User Online: 2 |
Timeout: 15:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.01.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bürger
können
bei
einer
vom
Stadtjugendring
morgen
veranstalteten
Podiumsdiskussion
zur
Landtagswahl
in
Niedersachsen
2008
Fragen
an
die
Politiker
stellen.
Besonders
junge
Wähler
bekommen
damit
die
Chance,
die
LandtagskantidatInnen
zu
befragen.
Überschrift:
Ihre Chance: Fragen an die Kandidaten
Artikel:
Originaltext:
mik
Osnabrück.
Bei
Talkshows
im
Fernsehen
hat
man
manchmal
das
Gefühl,
dass
über
alles
Mögliche
geredet
wird
–
nur
nicht
über
das
Thema
der
Sendung.
Das
soll
bei
der
Podiumsdiskussion,
die
vom
Stadtjugendring
morgen
veranstaltet
wird,
ganz
anders
sein.
Vor
allem
die
jungen
Wähler
bekommen
eine
große
Chance:
Sie
können
die
Landtagskandidatinnen
und
-
kandidaten
mit
ihren
Fragen
"
löchern"
.
Christian
Wulff
und
Anette
Meyer
zu
Strohen
von
der
CDU,
Ulla
Groskurt
und
Alice
Graschtat
von
der
SPD,
Prof.
Roland
Zielke
(FDP)
sowie
Dorothea
Steiner
und
Hendrik
Heuermann
(Grüne)
werden
auf
dem
Podium
sitzen.
Der
Stadtjugendring
alsOrganisator
und
die
Neue
OZ
als
Moderatorin
der
Veranstaltung
(ab
16.30
Uhr
im
Cinema-
Arthouse)
nehmen
auf
zwei
Wegen
die
Publikumsfragen
entgegen
–
entweder
direkt
in
der
Veranstaltung
auf
Fragekarten
oder
im
Internet:
Unter
www.neue-
oz.de/
wahl/
gibt
es
ein
Frageformular.
Die
Mails
gehen
von
dort
aus
direkt
an
die
Moderatoren.
Die
Podiumsdiskussion
ist
Teil
der
Jugendkampagne
"
Next
Vote"
.
Dazu
gehört
auch
das
Online-
Spiel
"
Wahl-
O-
Mat"
.
Diese
Zeitung
ist
Partner
dieser
Aktion
und
hat
den
"
Wahl-
O-
Mat"
ins
Netz
gestellt:
www.
neue-
oz.de/
wahlomat/
Autor:
mik