User Online: 7 |
Timeout: 21:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.01.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Land
Niedersachsen
fördert
den
Städtebau
in
Osnabrück
mit
1,
8
Millionen
Euro.
Damit
sollen
Projekte
wie
"
Soziale
Stadt
Rosenplatz"
,
das
Sanierungsgebiet
Busdepot
an
der
Lotter
Straße
und
das
Umwandlungskonzept
für
die
Britenflächen
gefördert
werden.
Überschrift:
1,8 Millionen Euro für Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Land stellt Sanierungsmittel zur Verfügung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mit
insgesamt
1,
83
Millionen
Euro
fördert
das
Land
Niedersachsen
in
diesem
Jahr
den
Städtebau
in
Osnabrück.
Das
teilte
gestern
Ministerpräsident
Christian
Wulff
(CDU)
mit:
"
Ich
freue
mich
über
diese
Finanzzuweisung
durch
das
Land
an
die
Stadt
im
Rahmen
des
Programms
Erneuerung
und
Entwicklung
städtischer
Gebiete
(EFRE)
,
denn
um
diese
Mittel
gibt
es
landesweit
einen
starken
Wettbewerb
mit
anderen
Regionen."
Nach
Angaben
der
FDP-
Abgeordneten
Gabriela
König
und
Roland
Zielke
werden
800
000
Euro
in
das
Projekt
"
Soziale
Stadt
Rosenplatz"
fließen,
das
fortgeführt
werden
kann.
Für
das
Sanierungsgebiet
Busdepot
an
der
Lotter
Straße
stehen
700
000
Euro
aus
dem
Städtebauförderungsprogramm
zur
Verfügung.
Das
Umwandlungskonzept
für
die
Britenflächen
wird
mit
330
000
Euro
aus
dem
Programm
Stadtumbau
West
gefördert.
Auch
weitere
von
der
Stadt
Osnabrück
beantragte
Projekte
werden
nach
Wulffs
Angaben
bezuschusst.
Die
Höhe
werde
noch
festgelegt.
Themenlisten:
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein