Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Die Kaserne am Limberg
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Im 2. Weltkrieg befand sich am Limberg eine Munitionsfabrik mit
unterirdischen Schießständen und Schutzräumen. Seit 1945 nutzen die britischen Streitkräfte das Gelände, das mit 70, 5 Hektar die größte Kasernenfläche in Osnabrück ist. Von der äußersten Ecke der " Mercer und Imphal Barracks" sind es mehr als fünf Kilometer bis zum Neumarkt. Die Stadt hält für das Areal eine touristische Nutzung mit Sport- und Wellness-Angeboten für denkbar. Zum Bestand gehören moderne Sportplätze und - hallen. Um den " grünen Finger" Sandbachtal zu stärken, wollen die Verantwortlichen die weiträumigen Parks und den alten Baumbestand erhalten. Garagen und Werkstätten bieten sich für eine gewerbliche Nutzung an. Eine zusätzliche Wohnbebauung schließt Stadtbaurat Wolfgang Griesert aus. Dafür sei die Kaserne am Limberg nicht der geeignete Standort. Internet: www.osnabrueck.de/ konversion |
|