User Online: 2 | Timeout: 07:02Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Eine Quelle frischen Wassers in der Wüste
Zwischenüberschrift:
Gymnasiasten dürfen kostenlos am Edelstahlbrunnen zapfen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
iza Osnabrück. Mit kostenlosem Wasser können sich die Schüler des Gymnasiums in der Wüste nun versorgen. Den Edelstahlbrunnen hat der Förderverein gespendet. Seinen Platz hat der Brunnen in der Schulcafeteria gefunden.
" Schüler trinken allgemein während ihres Aufenthaltes zu wenig", zitierte Schulleiter Christoph Schüring Ernährungsstudien. Auf etwa zwei Liter wird die Menge an Flüssigkeit geschätzt, die auch ein junger Mensch pro Tag zu sich nehmen sollte. Andernfalls können Konzentrationsstörungen und Müdigkeit die schulische Leistung beeinträchtigen.
Bequem können sich seit gestern die Schüler des Gymnasiums " In der Wüste" mit Wasser versorgen. Für rund 900 Euro wurde dort ein Wasserspender aufgestellt, an dem kostenlos getrunken oder Flaschen abgefüllt werden können. " Uns war wichtig, dass niemand große Flaschen oder Flaschen aus Glas mit in die Schule bringen muss und so das Gewicht der Schultasche noch erhöht", sagte Dieter Uhlmannsiek vom Förderverein. Seine Vorstandskollegin Annette Bergmann ergänzte, dass ein weiterer Wasserspender für den Sportbereich der Schule angeschafft werden soll. " Noch in den 1950er Jahren gehörten solche Trinkmöglichkeiten zu den festen Ausrüstungsgegenständen von Schulen", erinnerte sie sich.
Der Brunnen liefert reines, nicht mit Kohlensäure angereichertes Leitungswasser. Für Direktor Schüring passt das kalorienarme Getränk hervorragend in das gesundheitsfördernde Angebot, das die Cafeteria der Schule anbietet. Allerdings: Noch gehört das Gymnasium zu jenen Schulen, in denen während des Unterrichts in den Klassen nicht getrunken werden darf.
Autor:
iza


Anfang der Liste Ende der Liste