User Online: 1 | Timeout: 10:49Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Bibliothek Neustadt soll umziehen
Zwischenüberschrift:
Runder Tisch gegen Schließung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
lud Osnabrück. Für viel Unmut beim Runden Tisch Schölerberg/ Fledder sorgte die mögliche Schließung der Stadtteilbibliothek Neustadt. Die Stadt hat die Bücherei auf eine Streichliste gesetzt. Rund 43 000 Euro im Jahr könnten auf diese Weise eingespart werden.
" Das können wir uns nicht leisten", sagte die Sprecherin des Runden Tischs, Monika Budke. Im Moment sei die Schließung nur eine Möglichkeit; vermutlich erst Ende des Jahres werde eine Entscheidung gefällt.
Eine Bürgerin sah in der Diskussion um die Schließung einen eklatanten Widerspruch: Die Stadt Osnabrück erkläre, sie könne Kinder nicht aus der Armut herausholen, nur mittels Kultur und Bildung ließen sich die Probleme lösen. " Mit dieser Auffassung ist eine Schließung der Bibliothek nicht vereinbar."
Der momentane Standort der Bücherei sei allerdings wenig nutzerfreundlich, da zu viele Autos auf der Iburger Straße unterwegs seien und gleichzeitig die Außenwirkung des Gebäudes begrenzt sei. " Ein Standortwechsel, beispielsweise in die Teutoburger Schule, wäre eine Lösung", befand Monika Budke.
Wegen der guten Erreichbarkeit und der Nähe zu einem Garten, in dem dann auch gelesen werden könnte, sahen die Teilnehmer des Runden Tisches Schölerberg/ Fledder die ehemalige Schule als idealen Standort an. Mit einem Brief möchte Monika Budke nun die Osnabrücker Ratsfraktionen und den Oberbürgermeister demnächst auf die Idee aufmerksam machen. In der Diskussion ist auch, dass künftig die Volkshochschule Osnabrück die Teutoburger Schule nutzt.
Verkehrsprobleme brachte der Umbau der Meller Straße mit sich: Die Bürger forderten eine Absenkung des Bordsteins für Radfahrer; ansonsten müssten Zweiräder sich weiterhin zwischen einer Verkehrsinsel und den parkenden Autos schlängeln. Monika Budke sprach die Gefahr an, die von dieser Stelle besonders für Kinder ausgehe, die dort häufig unterwegs seien, weil die Schule in der Nähe liege.
Einige Bürger zeigten sich außerdem verwundert darüber, dass die Arbeiten an der Meller Straße nicht vor April oder Mai weitergehen würden. Die Stadt hat das nächste Teilstück neu ausgeschrieben.
Schaukel für die Schule
Der Runde Tisch Schölerberg/ Fledder beschloss zudem, sich an einer Nestschaukel für die Jellinghausschule zu beteiligen. Diese fordern Schüler schon seit längerer Zeit. Außerdem soll in diesem Jahr wieder eine Müllsammelaktion am Schölerberg stattfinden. Im vergangenen Jahr hatte diese wegen des Orkans Kyrill im Januar ausfallen müssen.
Die nächste Sitzung des Runden Tischs Schölerberg/ Fledder findet statt am Dienstag, 4. März.
Autor:
lud


Anfang der Liste Ende der Liste