User Online: 1 | Timeout: 04:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
City-Mieten werden "exorbitant" steigen
Zwischenüberschrift:
Rauschen: Osnabrück ist attraktiv
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
hin Osnabrück. Der Vorsitzende des Osnabrücker City-Marketings (OCM), Dieter Rauschen, befürchtet eine " exorbitante Steigerung" der Ladenmieten in den besten Lagen der Innenstadt.
Beim Neujahrsempfang von City-Marketing und Osnabrück Marketing und Tourismus GmbH (OMT) im Rathaus sagte Rauschen, die großen Handelsunternehmen und milliardenschweren Immobilienfonds aus aller Welt drängten in den nächsten Jahren in die " gesunden Mittelstädte". Osnabrück gelte in der Branche als Musterbeispiel dieser entwicklungsfähigen, kaufkräftigen Städte. " Wir gehen in die Osnabrücks dieser Welt" so sei das während einer Fachtagung in Berlin genannt worden, berichtete Rauschen. Der Hintergrund: Die Immobilienfonds und Handelsriesen erzielen in den Metropolen nicht mehr die erwarteten Renditen. Rauschen geht davon aus, dass die steigende Nachfrage die Mieten in den 1-a-Lagen in die Höhe treiben wird.
Das Interesse der Großen beweise aber, dass Osnabrück gut aufgestellt und für Kunden und Kaufleute weiterhin sehr attraktiv sei. Das sei auch ein Erfolg des guten Stadtmarketings und der " hervorragenden Arbeit" von OMT-Geschäftsführer Oliver Mix und seines Teams.
Auch Oberbürgermeister Boris Pistorius lobte vor den fast 300 Kaufleuten und Vertretern des Tourismusgewerbes und der Werbebranche das Marketing als " flexibel und schnell, aber auch vorausschauend und strategisch klug". Beispielhaft nannte Pistorius die Kooperation zwischen Osnabrück, Münster und Air Berlin, die zum Ziel hat, Flugreisende in die Region zu locken. Der Oberbürgermeister verteidigte die umstrittene Weltstädtchen-Werbekampagne aus dem vergangenen Sommer. Sie habe das Ziel, einen Aha-Effekt auszulösen und auf Osnabrück aufmerksam zu machen, " voll erreicht".
OMT-Geschäftsführer Oliver Mix blickte nach vorn: Das OMT-Team habe einen " Masterplan OMT 2.0" für die kommenden Jahre mit den Schwerpunkten Tourismusförderung, Kulturmarketing und Kongressgeschäft erarbeitet.
Autor:
hin


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?