User Online: 1 |
Timeout: 03:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.01.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Im
Internet
stand
der
falsche
Fahrplan
zum
Flughafen
Münster/
Osnabrück,
wie
eine
Studentin
leider
erfahren
musste.
Die
Auskunftsadresse
iwww.bus-
und-
bahn-
im-
münsterland.de,
eine
Seite
der
Verkehrsgemeinschaft
Münsterland
(VGM)
hatte
einen
falschen
Fahrplan
angezeigt,
Zum
28.
Oktober
2007
wurden
die
Fahrpläne
der
Transferlinie
X150
geändert,
um
sie
den
Zeiten
des
FMO-
Winterflugplans
anzupassen,
informieren
die
Stadtwerke
Osnabrück
auf
ihren
Internetseiten.
Dort
sowie
auf
den
Seiten
des
Flughafens
FMO
sind
die
neuen
Fahrpläne
auch
korrekt
angegeben.
Für
die
veralteten
Pläne
auf
der
Seite
der
VGM
hat
Silvia
Rosebecker,
stellvertretende
Pressesprecherin
des
FMO,
keine
Erklärung.
Überschrift:
Flughafenbus noch nicht auf Winter eingestellt
Zwischenüberschrift:
Falscher Busfahrplan zum FMO im Internet
Artikel:
Originaltext:
gil
Osnabrück.
Bei
frostigen
Temperaturen
wartete
eine
Münchner
Studentin
an
der
Bushaltestelle
der
Linie
X150
zum
Flughafen
Münster/
Osnabrück
(FMO)
–
aber
der
Bus
kam
nicht.
Eine
Auskunftsadresse
im
Internet
hatte
einen
falschen
Fahrplan
angezeigt.
Um
möglichen
Bahnstreiks
zu
entgehen,
hatte
sich
die
24-
Jährige
für
den
Flieger
entschieden,
um
ihre
Familie
in
Osnabrück
zu
besuchen.
Für
die
Rückfahrt
zum
Flughafen
stellte
sie
im
Internet
die
Anfrage
"
Bus
Osnabrück
FMO"
.
An
zweiter
Stelle
bei
Google
fand
sie
die
Adresse
www.bus-
und-
bahn-
im-
münsterland.de,
eine
Seite
der
Verkehrsgemeinschaft
Münsterland
(VGM)
.
Der
dort
gezeigte
Fahrplan
für
den
Flughafenbus
X150
bot
eine
passende
Transferzeit.
Dachte
sie
jedenfalls.
Als
sich
jedoch
später
beim
vergeblichen
Warten
und
einem
Blick
auf
den
Haltestellenplan
herausstellte,
dass
der
Internet-
Fahrplan
falsch
war,
blieb
nur
noch
der
Bringdienst
der
Eltern
zum
Flughafen.
Flughafenbus
noch
nicht
auf
Winter
eingestellt
Falscher
Busfahrplan
zum
FMO
im
Internet
gil
Osnabrück.
Bei
frostigen
Temperaturen
wartete
eine
Münchner
Studentin
an
der
Bushaltestelle
der
Linie
X150
zum
Flughafen
Münster/
Osnabrück
(FMO)
–
aber
der
Bus
kam
nicht.
Eine
Auskunftsadresse
im
Internet
hatte
einen
falschen
Fahrplan
angezeigt.
Um
möglichen
Bahnstreiks
zu
entgehen,
hatte
sich
die
24-
Jährige
für
den
Flieger
entschieden,
um
ihre
Familie
in
Osnabrück
zu
besuchen.
Für
die
Rückfahrt
zum
Flughafen
stellte
sie
im
Internet
die
Anfrage
"
Bus
Osnabrück
FMO"
.
An
zweiter
Stelle
bei
Google
fand
sie
die
Adresse
www.bus-
und-
bahn-
im-
münsterland.de,
eine
Seite
der
Verkehrsgemeinschaft
Münsterland
(VGM)
.
Der
dort
gezeigte
Fahrplan
für
den
Flughafenbus
X150
bot
eine
passende
Transferzeit.
Dachte
sie
jedenfalls.
Als
sich
jedoch
später
beim
vergeblichen
Warten
und
einem
Blick
auf
den
Haltestellenplan
herausstellte,
dass
der
Internet-
Fahrplan
falsch
war,
blieb
nur
noch
der
Bringdienst
der
Eltern
zum
Flughafen.
Zum
28.
Oktober
2007
wurden
die
Fahrpläne
der
Transferlinie
X150
geändert,
um
sie
den
Zeiten
des
FMO-
Winterflugplans
anzupassen,
informieren
die
Stadtwerke
Osnabrück
auf
ihren
Internetseiten.
Dort
sowie
auf
den
Seiten
des
Flughafens
FMO
sind
die
neuen
Fahrpläne
auch
korrekt
angegeben.
Für
die
veralteten
Pläne
auf
der
Seite
der
VGM
hat
Silvia
Rosebecker,
stellvertretende
Pressesprecherin
des
FMO,
keine
Erklärung.
"
Wir
geben
die
Flugpläne
an
die
Stadtwerke
Osnabrück
und
die
Regionalverkehr
Münsterland
GmbH
(RVM)
weiter,
die
uns
dann
die
ausgearbeiteten
Buspläne
zuschicken"
,
verdeutlicht
sie
den
Verlauf
des
Informationsflusses.
Sie
werde
der
Sache
aber
nachgehen
und
sich
darum
kümmern,
dass
der
Fehler
behoben
werde.
Über
30
000
Fahrgäste
nutzen
pro
Jahr
den
Flughafenbus.
"
Wir
geben
die
Flugpläne
an
die
Stadtwerke
Osnabrück
und
die
Regionalverkehr
Münsterland
GmbH
(RVM)
weiter,
die
uns
dann
die
ausgearbeiteten
Buspläne
zuschicken"
,
verdeutlicht
sie
den
Verlauf
des
Informationsflusses.
Sie
werde
der
Sache
aber
nachgehen
und
sich
darum
kümmern,
dass
der
Fehler
behoben
werde.
Über
30
000
Fahrgäste
nutzen
pro
Jahr
den
Flughafenbus.
Autor:
gil