User Online: 1 |
Timeout: 18:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.01.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bischof
Bode
sprach
in
der
Universität
über
den
bevorstehenden
Katholikentag
Überschrift:
"Katholikentag mehr als ein unterhaltsamer Event"
Zwischenüberschrift:
Von der Kanzel zum Katheder: Bischof Bode in der Uni
Artikel:
Originaltext:
mlb
Osnabrück.
Seinen
Bischofsstuhl
tauschte
Franz-
Josef
Bode
am
Montagabend
mit
dem
Lehrstuhl:
An
der
Universität
sprach
er
zum
Thema
"
Gott
kann
die
Schmalspur
nicht
leiden.
Mehr
als
ein
Event
–
der
Katholikentag
in
Osnabrück"
.
Nicht
nur
Studierende,
auch
zahlreiche
ältere
Zuhörer
folgten
seinem
Vortrag,
in
dem
er
sich
auf
ein
Zitat
von
Alfred
Delp
bezog
und
betonte,
dass
der
Katholikentag
mehr
sei
als
ein
unterhaltsamer
"
Event"
: "
Wir
können
zeigen,
wie
interessant
Kirche
und
Christentum
heute
bleiben."
Sie
würden
sowohl
die
Suche
nach
Wurzeln
als
auch
die
nach
Visionen
unterstützen.
Der
Katholikentag
sei
eine
bedeutende
Möglichkeit,
die
sechs
Dimensionen
der
Glaubensweitergabe
nach
Papst
Paul
XI.
zu
leben:
Das
Zeugnis
des
Lebens,
das
ausdrückliche
Wort,
die
Zustimmung
des
Herzens,
das
Erleben
konkreter
Gemeinschaft,
die
Präsentation
von
Zeichen
und
Symbolen
und
den
Vollzug
des
Glaubens
selbst.
Die
Veranstaltung
war
Teil
einer
ökumenisch
ausgerichteten
Ringvorlesung
mit
dem
Titel
"
Du
führst
uns
hinaus
ins
Weite.
Osnabrücker
theologische
Anstöße
zum
Katholikentag
2008"
.
Die
weiteren
Termine:
Montag,
21.
Januar,
Prof.
Dr.
Raimund
Lachner
(Hochschule
Vechta)
: "
Gott
in
Jesus
Christus
–
ein
rettender
Abstieg"
;
Montag,
4.
Februar,
Prof.
Dr.
Martina
Blasberg-
Kuhnke
und
Prof.
Dr.
Ulrich
Kuhnke
(Universität
und
Fachhochschule
Osnabrück)
: "
Weite
Wege
–
Zukunft
der
Kirche
im
Horizont
des
Reiches
Gottes"
.
Die
Vorlesungen
finden
jeweils
von
18
bis
19.30
Uhr
im
Hörsaalgebäude
Kolpingstraße,
Hörsaal
01/
E
01-
E
02,
statt.
Veranstalter
ist
das
Institut
für
Katholische
Theologie
der
Uni.
Weitere
Infos:
www.kath-
theologie.uni-
osnabrueck.de
Autor:
mlb