User Online: 2 | Timeout: 08:58Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Neuer Name für ein altes Schulzentrum
Zwischenüberschrift:
Sonnenhügel statt Sebastopol
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Neuer Name für ein altes Schulzentrum

Sonnenhügel statt Sebastopol

iza OSNABRÜCK. Aus dem Schulzentrum Sebastopol wird das Schulzentrum Sonnenhügel: Am kommenden Freitag feiern Schüler, Eltern, Lehrer und Gäste die Namensänderung des Standortes, an dem drei allgemeinbildende Schulen ihren Platz haben.

Seit 1975 gibt es im Stadtteil Sonnenhügel den Schulstandort. Erst nur als Orientierungsstufe bestimmt, nahm der Gebäudekomplex nach und nach bis 1982 die Wittekind-Realschule, das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnaisium und die Felix-Nussbaum-Schule auf. Benachbart ist die Anne-Frank-Schule, eine Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung.

" Der alte Name Sebastopol leitet sich von einem gleichnamigen kleinen Weg ab, der Knoll- und Lerchenstraße verbindet und einen Zugang zum Schulzentrum bietet", erklärte Hartmut Bruns, der Direktor des Gymnasiums. Gänzlich geklärt werden konnte die Herkunft dieses Namens nicht. Bruns nimmt an, er könne aus einer Zeit stammen, als es modern gewesen sei, Straßen nach bedeutenden Kriegsschlachten zu benennen.

Schon länger sei darüber nachgedacht worden, dem Schulkomplex einen Namen miteiner positiven Besetzung zu geben. Konkret geworden sind diese Überlegungen nach dem großen Brand im Jahr 2001, in dessen Folge der Lehrbetrieb erst 2003 wieder vollständig aufgenommen werden konnte.

" Wir fühlen uns dem Stadtteil Sonnenhügel in besonderer Weise verbunden", bestätigten Bruns' Kollegen Anne Gussenberg-Westermann (Wittekind-Realschule) und Karl Wurde! (Nussbaum-Schule) die Festlegung auf den neuen Namen. Auch Schüler- und Elternvertreter stehen geschlossen hinter der Änderung.

Seit Schulbeginn im August trägt die Bushaltestelle schon den neuen Namen, und auch die Busdurchsagen kündigen als nächsten Halt " Schulzentrum Sonnenhügel" an. Am kommenden Freitag um 15.30 Uhr wird der Name offiziell durch Oberbürgermeister Boris Pistorius bestätigt. Im Anschluss wird zum Schulfest eingeladen, das Tanz- und Musikvorführungen, den Auftritt einer Polizeihundestaffel, Fußball-Ballett und viele andere Unterhaltungen bietet.
Autor:
iza


Anfang der Liste Ende der Liste