User Online: 1 | Timeout: 10:19Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Pure Platzverschwendung
Zwischenüberschrift:
Obere Martinistraße: Neue Einmündung würde 66000 Euro kosten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Keine klare Struktur: Alle Versuche, den Verkehr auf der großzügig angelegten Einmündung der Oberen Martinistraße auf den Kurt-Schumacher-Damm klar zu regeln, waren vergebens. Eine Ecke soll jetzt entsiegelt und umgebaut werden. Foto: JörnMartens

Pure Platzverschwendung

Obere Martinistraße: Neue Einmündung würde 66000 Euro kosten

hin OSNABRÜCK. Reichlich groß geraten ist die Einmündung der Oberen Martinistraße in den Kurt-Schumacher-Damm. Pure Platzverschwendung, meinen die Experten. Aber: Der Umbau wird 66 000 Euro kosten.

Ortsunkundige Autofahrer können sich in der Asphaltwüste schon mal verirren und die falsche Spur wählen. Manche Ortskundige dagegen finden auf der großzügig dimensionierten Fläche zielsicher, aber verkehrswidrig den kürzesten Weg. Die Folge sind zuweilen unerwünschte Begegnungen und brenzlige Situationen. Das 2007 verabschiedete Ver-kehrsberuhigungsprogramm sieht einen Rückbau der Kreuzung vor. Die Kosten wurden zunächst auf 25 000 Euro geschätzt.

Dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt legte die Verwaltung jetzt eine detaillierte Kostenübersicht vor. Und nicht nur FDP-Ratsfrau Maria-Theresia Sliwka zeigte sich " geradezu entsetzt" über die Kostenexplosion. Aus 25 000 sind 66 000 Euro geworden. Der Tiefbau kostet 45 000 Euro, die Bepflanzung der 550 Quadratmeter großen Fläche etwa 8 000 Euro. Acht Bäume schlagen mit jeweils 1000 Euro zu Buche. 5 000 Euro sind für das Bodensubstrat nötig.

Dennoch stimmte der Ausschuss geschlossen dafür, die Einmündung zu entsiegeln und neu zu gestalten. Die Notwendigkeit sei nicht von der Hand zu weisen, sagte Ulrich Hus (SPD). Über die Obere Martinistraße rollt der Verkehr zur Sportanlage Illoshöhe. Außerdem sind hier viele Schulkinder unterwegs.
Autor:
hin
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste