User Online: 2 |
Timeout: 06:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.03.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Dieser
Artikel
ist
ein
Teil
einer
ganzen
Seite
zum
Thema
Bundesgartenschau
(BUGA)
.
Kurzer
Bericht
über
die
Bemühungen
des
Herrn
Dicke
bos
zu
20
000
Unterschriften
für
die
Ausrichtung
der
Bundesgartenschau
in
Osnabrück
zu
sammeln,
um
den
Rat
zu
einer
Bewerbung
und
Annahme
der
Zusage
zu
bewegen.
Überschrift:
3000 stehen auf der Liste
Zwischenüberschrift:
Dicke: Es läuft gut
Artikel:
Originaltext:
3000
stehen
auf
der
Liste
Dicke:
Es
läuft
gut
hin
OSNABRÜCK.
Etwa
3000
Unterschriften
hat
die
Initiative
Bürgerbuga
bislang
zusammengetragen.
"
Es
läuft
gut"
,
sagte
gestern
Hans-
Al-
brecht
Dicke,
der
das
Bürgerbegehren
zusammen
mit
Kaufmann
Peter
Wüsthoff
und
Ex-
Handwerkspräsident
Hans
Georg
Hüne
ins
Leben
gerufen
hat.
Die
Initiative
will
erreichen,
dass
Osnabrück
sich
noch
einmal
um
die
Ausrichtung
der
Bundesgartenschau
2015
auf
dem
Piesberg
bewirbt.
Das
Gesetz
gibt
den
Buga-
Befürwortern
sechs
Monate
Zeit,
12
000
Unterschriften
zu
sammeln.
Dann
kann
aus
dem
Bürgerbegehren
ein
Bürgerentscheid
werden.
Die
Wahlberechtigten
würden
dann
aufgerufen,
mit
Ja
oder
Nein
über
die
Buga
abzustimmen.
Tatsächlich
läuft
die
Uhr
schneller.
Denn
Mitte
Mai
will
die
Buga
GmbH,
die
die
Bundesgartenschauen
veranstaltet,
über
den
Ausrichter
2015
entscheiden.
Es
gebe
zwar
andere
Bewerber,
aber
Osnabrück
hätte
gute
Chancen,
ließ
die
Buga
GmbH
wissen.
Die
Initiative
will
mehr
als
20
000
Unterschriften
sammeln,
um
Druck
auf
den
Stadtrat
auszuüben.
Autor:
hin