User Online: 1 |
Timeout: 06:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.12.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
"
Neue
Mühle"
hebt
hervor,
das
in
dem
Restaurant
weiter
geraucht
werden
darf:
In
einer
separaten
Lounge.
Zudem
kann
in
dem
Gebäude
Strom
erzeugt
werden
durch
die
Wasserturbine,
die
von
der
Hase
betrieben
wird.
Überschrift:
Endlich Feierabend Restaurant mit Raucherlounge
Zwischenüberschrift:
"Neue Mühle" läuft unter neuer Regie und wurde umfangreich renoviert
Artikel:
Originaltext:
Über
eine
kleine
Treppe
gelangen
die
Gäste
in
das
liebevoll
restaurierte
Restaurant
"
Neue
Mühle"
.
Foto:
Egmont
Seiler
Von
Johanna
Putty
Osnabrück.
Frischer
Wind
in
einer
der
drei
mittelalterlichen
Hasemühlen
der
Stadt:
Vor
kurzem
wurde
das
Res-
taurant
"
Neue
Mühle"
am
Kollegienwall
wiedereröffnet
und
lädt
nach
einer
umfangreichen
und
zugleich
liebevollen
Renovierung
zum
Schlemmen
in
gemütlich-
rustikaler
Atmosphäre.
Von
Johanna
Putty
Osnabrück.
Eröffnet
wurde
das
Restaurant
gegenüber
dem
Alando
Palais
durch
Andre
Radivojevic,
Peter
Kajiar
sowie
Stephan
und
Walter
Netz
von
der
Kanfesto
Marketing-
und
Event-
GbR
Münster.
Seit
dem
Neustart
ist
das
Lokal
in
zwei
unterschiedliche
Bereiche
geteilt:
Oben
befindet
sich
ein
großzügiger
Speisesaal
mit
Theke.
Über
eine
Treppe
gelangt
man
in
die
Raucher-
Lounge
im
unteren
Gebäudeteil.
Trotz
der
umfangreichen
Renovierung
sind
nach
wie
vor
viele
Elemente
der
alten
Mühle
in
das
Restaurant
integriert.
Blickt
man
sich
um,
entdeckt
man
hölzerne
Schächte,
Mühlräder,
große
Leinensäcke
und
Getreidebündel.
Die
Speisekarte
des
Restaurants
enthält
eine
kleine,
aber
feine
Auswahl
an
Vorspeisen
und
Leckereien
(darunter
regionale
Spezialitäten
wie
über
Wacholder
geräuchertes
Forellenfilet
aus
dem
Nettetal
mit
Preiselbeeren
und
Buttertoast)
,
raffinierte
Fisch-
und
Fleischgerichte
wie
die
Schlemmerplatte
"
Des
Müllers
alter
Traum"
mit
verschiedenen
Medaillons
vom
Rost,
mehreren
Gemüsesorten
und
gebackenen
Kartoffelplätzchen,
abwechslungsreiche
Schnit-
zelvariationen
und
leichte
Salate.
1998
wurde
an
das
mittelalterliche
Gebäude
von
1253
eine
moderne
Turbine
mit
einem
Stromerzeugungspotenzial
von
200
000
kWh/
Jahr
angebracht.
Seit
dem
Einsturz
der
Brücke
im
Jahr
2000
steht
die
durch
die
Wasserkraft
der
Hase
angetriebene
Turbine
jedoch
nach
einem
Jahr
Betrieb
wieder
still.
Restaurant
"
Neue
Mühle"
,
Öffnungszeiten:
täglich
von
11
bis
14
Uhr
und
wieder
ab
17
Uhr,
Infos
und
Reservierungen
unter
05
41/
58
04
95
72.
Autor:
Johanna Putty