User Online: 2 |
Timeout: 03:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.01.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Artikel:
"
Motto:
Jeder
hilft
jedem
–
75
Jahre
Siedlergemeinschaft"
(Ausgabe
vom
19.
Dezember)
.
Überschrift:
Helm ist aus Leder
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Motto:
Jeder
hilft
jedem
–
75
Jahre
Siedlergemeinschaft"
(Ausgabe
vom
19.
Dezember)
.
"
Die
Unterschrift
zu
dem
wiedergegebenen
Foto
besagt,
die
Polizisten
hätten
damals
noch
Pickelhauben
getragen.
Das
ist
unzutreffend.
Die
sogenannte
Pickelhaube
wurde
1842
als
militärische
Kopfbedeckung
in
die
preußische
Armee
eingeführt.
Der
malerische
Helm
erwies
sich
für
den
modernen
Krieg
schon
bald
als
problematisch
und
wurde
daher,
zunächst
in
der
Form
abgewandelt,
ab
1916
zunehmend
durch
den
Stahlhelm
ersetzt.
Nach
dem
1.
Weltkrieg
wurde
von
der
deutschen
Polizei
nur
noch
der‚Tschako′
getragen,
ein
Helm
aus
schwarz
lackiertem
Leder.
Die
Kopfbedeckung
auf
Ihrem
Foto
ist
bei
dem
Polizisten
eindeutig
ein
‚
Tschako′."
Bilduntertitel
Ein
Bild
aus
früheren
Zeiten
zeigt
die
Siedlungsgemeinschaft
Tannenkamp
beim
Umzug
zum
Tag
der
Arbeit.
Die
Polizisten
trugen
keine
Pickelhauben,
sondern
Lederhelme.
Autor:
Günter Flake