User Online: 6 |
Timeout: 04:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.12.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Osnabrücker
Zoo
hat
Nachwuchs
bekommen.
Der
kleine
Flachland-
Tapier
"
Pablo"
ist
seit
vier
Wochen,
nach
über
400
Tagen
Tragzeit,
der
Star
im
Revier.
Überschrift:
"Pablo" heißt der Glücksbringer im Zoo
Zwischenüberschrift:
Nachwuchs im gestreiften Anzug
Artikel:
Originaltext:
zieht
die
Blicke
der
Zoobesucher
im
Südamerikahaus
auf
sich.
Der
kleine
Flachland-
Tapir
"
Pablo"
ist
seit
vier
Wochen
der
Star
im
Revier.
Seine
Mutter
"
Elise"
brachte
ihn
nach
über
400
Tagen
Tragzeit
zur
Welt
und
zieht
ihn
vorbildlich
auf.
Das
Streifenkleid
der
Jungtiere
dient
ihrem
Schutz:
Im
Hell
und
Dunkel
des
Dschungels
verschwimmen
die
Kleinen
mit
ihrer
Umwelt
und
werden
für
ihren
Hauptfeind,
den
Jaguar,
praktisch
unsichtbar.
Obwohl
"
Pablo"
fast
wie
ein
Wildschwein-
Frischling
aussieht,
haben
Tapire
mit
Schweinen
gar
nichts
gemein.
Sie
sind
eine
uralte
Tierart,
die
entwicklungsgeschichtlich
eher
den
Gattungen
der
Nashörner
und
Pferde
nahesteht.
Trotzdem
wünscht
"
Pablo"
als
gestreifter
Glücks-
Tapir"
allen
Zoobesuchern
einen
guten
Rutsch
ins
Neue
Jahr.
Der
Zoo
ist
Silvester
von
9
Uhr
bis
13
Uhr,
am
Neujahrstag
von
9
Uhr
bis
16
Uhr
geöffnet.