User Online: 10 | Timeout: 08:48Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Bebauungspläne liegen aus
Zwischenüberschrift:
Für Voxtrup und Eversburg
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
iza Osnabrück. Die Pläne zur Änderung zweier Bebauungspläne liegen in den kommenden Wochen öffentlich aus und können eingesehen werden. Der Antonius-Kindergarten in Voxtrup soll seinen gewünschten Neubau erhalten, und in Eversburg wird das Gelände der ehemaligen Jugendherberge für die Wohnbebauung freigegeben. Jeder hat die Möglichkeit, zu den Plänen Stellung zu nehmen.
Teile des alten Kindergartens in Voxtrup haben Sachverständige als " abgängig" beurteilt, wie Pfarrer Heiner Mühlhäuser erklärt. " Da wir die Einführung neuer pädagogischer Konzepte planen, hat die Gemeinde Anträge zur Genehmigung eines Neubaus gestellt." Dafür gab der Rat in seiner Dezembersitzung grünes Licht, und nach einer öffentlichen Auslegung der Pläne vom 2. Januar bis 1. Februar im Dominikanerkloster soll der Satzungsbeschluss im März gefasst werden. Danach können die Bauarbeiten beginnen.
Wie der Fachbereichsleiter Städtebau, Franz Schürings, erklärte, wurde dem Kindergarten eine Fläche außerhalb des bisherigen Grundstücks zur Verfügung gestellt. Diese Fläche liegt außerhalb des Siedlungsbereichs und umfasst 3300 Quadratmeter. Sie ist Teil jenes Gebietes, das vor einer Weile als Baugebiet Begehrlichkeiten geweckt hatte. Diesen Plan hatte der Rat aber im Sommer verworfen. Als Gesamtfläche für den Kindergarten stehen mit dem alten Areal nun 2, 1 Hektar zur Verfügung.

Der Änderungsplan sieht vor, entlang der Süd- und der Ostgrenzen eine mindestens zweireihige Hainbuchenhecke zum Schutz des Landschaftsbildes zu pflanzen.
In Eversburg will ein privater Bauträger das Gelände der ehemaligen Jugendherberge für das Wohnen erschließen. Das Projekt liegt an der Straße am Tannenhof und liegt seit Jahren brach. Die Jugendherberge wurde 1986 an den Schölerberg verlegt, das Gebäude einige Jahre später abgerissen. Die Fläche umfasst etwa 5500 Quadratmeter.
" Es ist von sechs bis acht Bauplätzen auszugehen, wobei eine Einzel- und Doppelbebauung möglich ist", sagt Schürings. Die Traufenhöhe ist auf vier Meter festgelegt, die Firsthöhe auf zehn Meter. Die Dachform der Häuser ist als Satteldach festgelegt, Ausnahmen sind genehmigungspflichtig. Damit fügen sich die Häuser an die bereits vorhandene Bebauung des Tannenhofs an.
Die Festlegungen passen sich laut Schürings " relativ gut in die Stadtteilstrukturen ein". Da das Gelände unmittelbar an das Natruper Holz grenzt, kann ein Teil der für den Naturschutz benötigten Ausgleichsflächen direkt vor Ort eingerichtet werden. Diese bleiben als öffentliche Grünfläche bestehen.
Auch diese Pläne liegen von Mittwoch, 2. Januar, bis Freitag, 1. Februar, im Dominikanerkloster, Hasemauer 1, öffentlich aus.
Die Pläne im Internet
www.osnabrueck.de
Autor:
iza


Anfang der Liste Ende der Liste