User Online: 1 |
Timeout: 07:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.12.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zum
Jahresende
überreichte
der
Förderverein
zur
Unterstützung
des
rollenden
Umweltlabors
Grashüpfer
seine
Jahresabschlussspende
an
das
Umweltbildungszentrum
der
Stadt
Osnabrück.
Überschrift:
Spende hilft dem Grashüpfer
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zum
Jahresende
überreichte
der
Förderverein
zur
Unterstützung
des
rollenden
Umweltlabors
Grashüpfer
seine
Jahresabschlussspende
an
das
Umweltbildungszentrum
der
Stadt
Osnabrück.
Damit
solle
die
hervorragende
Arbeit
des
Umweltlabors
in
der
mobilen
Umweltpädagogik
honoriert
werden,
so
der
Vereinsvorsitzende
Björn
Meyer.
Sie
ermögliche
es
vielen
Kindern
und
Jugendlichen,
Natur
und
Umwelt
vor
Ort
erlebbar
und
begreifbar
zu
machen.
Der
"
Grashüpfer"
besucht
Kindergruppen
und
Schulklassen
in
Osnabrück
und
Umgebung,
um
ihnen
die
Natur
nahezubringen.
Im
Wald,
am
Bach
oder
in
einer
Wiese
können
die
Lebensräume
unter
die
Lupe
genommen
und
die
gefundenen
Tiere
und
Pflanzen
mikroskopisch
betrachtet
werden.
Damit
die
Kinder
gerade
in
der
Arbeit
mit
Böden
und
Gewässern
auch
dauerhaft
effektive
und
anschauliche
Analysen
vornehmen
können,
spendete
der
Förderverein
in
diesem
Jahr
vor
allem
Verbrauchsmaterialien.
Zudem
ermöglichte
der
Verein
die
Anschaffung
eines
Schwungtuches,
um
die
erlernten
Inhalte
und
Fragestellungen
didaktisch
und
methodisch
vor
allem
bei
Grundschülern
zu
festigen.