User Online: 2 | Timeout: 07:19Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Mäßigungsapostel, Maler und Fabrikanten
Zwischenüberschrift:
Neu: Gänge über den Johannisfriedhof
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
rll Osnabrück. Wer gerne über alte Friedhöfe spaziert, mag sich fragen, an was für Menschen die oftmals verwitterten Grabmale erinnern sollen. Der Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof hat jetzt einen Führer über den Johannisfriedhof herausgebracht. Er ist ab sofort für 5 Euro im Buchhandel erhältlich.
" Gänge über den Johannisfriedhof" heißt das handliche Büchlein mit Texten von Ernst Kosche und Fotos von Karsten Michaelis. Unterstützt wurde das Projekt von der Herrenteichslaischaft.
Der Leser erfährt, dass der Johannisfriedhof zusammen mit dem Hasefriedhof 1808 in der napoleonischen Zeit angelegt wurde und dass es 1995 zu den letzten Urnenbestattungen kam. Ein Kapitel widmet sich bekannten Persönlichkeiten, die auf dem Johannisfriedhof begraben sind, etwa dem Osnabrücker " Mäßigungsapostel" Mathias Seling, dem Fabrikanten Carl Weymann oder dem Maler Franz Hecker.
Weitere Betrachtungen widmen sich den Formen, dem Dekor und der Symbolik von Grabmalen auf dem Johannisfriedhof. Ein Übersichtsplan auf der ausklappbaren Umschlagseite erleichtert das Auffinden der vorgestellten Grabmale.
Die Einnahmen aus dem Verkauf des Friedhofsführers sollen der Arbeit des Förderkreises Hasefriedhof-Johannisfriedhof zugute kommen.

Bilduntertitel

Gänge über den Johannisfriedhof: Der neue Friedhofsführer kostet 5 Euro und ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Das Titelbild zeigt die Figur " Trauernde" auf der Grabstätte Thorbecke-Wüste. Näheres unter www.historische-friedhoefe-osnabrück.de
Autor:
rll


Anfang der Liste Ende der Liste