User Online: 2 |
Timeout: 02:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.12.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Buseinsatz
auf
den
Westerberg
Überschrift:
In gewisser Weise hoffnungsvoll
Zwischenüberschrift:
Zum Artikel "Studenten fahren jetzt im Zehn-Minuten-Takt – Morgens mehr Busse auf der Linie 21 zum Westerberg" (Ausgabe vom 5. Dezember).
Artikel:
Originaltext:
"
Wenn
man
von
den
Bürgern
und
Bürgervereinen
aus
den
Stadtgebieten
Eversburg,
Nahne
und
Berningshöhe
in
Bezug
auf
die
Buslinie
21
nur
getadelt
wird,
muss
man
sich
wohl
selbst
aufgrund
des
grandiosen
Einfalls,
bedarfsorientiert
zwei
weitere
Busse
vom
Bahnhof
zum
Westerberg
einzusetzen,
in
den
Himmel
loben.
Das
Leuchtschild
am
Zusatzbus
‚
E-
Hochschule-
Westerberg′
stellt
klar
heraus,
dass
diese
Busse
nichts
mit
der
Linie
21
zu
tun
haben,
denn
die
führt
vom
Kreishaus/
Zoo
zum
Atterfeld.
Die
Einsatzbusse
sind
nichts
anderes
als
Schulbusse,
die
vom
Bahnhof
zur
Uni
und
zur
Fachhochschule
fahren,
wogegen
absolut
nichts
einzuwenden
ist.
Der
von
den
Stadtwerken
Osnabrück
vollzogene
Eingriff
in
den
ausgedruckten
Fahrplan
stimmt
mich
in
gewisser
Weise
hoffnungsvoll,
da
er
den
Beweis
dafür
liefert,
dass
sinnvolle
Veränderungen
im
gültigen
Busplan
möglich
sind
und
dass
unabhängig
vom
Liniennetz
eine
direkte
bedarfsorientierte
Bedienung
von
Uni
und
Fachhochschule
durchaus
Sinn
macht.
Die
Linie
21
könnte
somit
bedarfsorientiert
für
die
Bürger
aus
Eversburg,
Nahne
und
der
Berningshöhe
wieder
freigegeben
werden."
Autor:
Günter Wehmeier