User Online: 1 |
Timeout: 07:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.12.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
neue
Reisekatalog
für
Osnabrück
ist
erschienen.
Auf
84
Seiten
findet
der
Leser
Reisetipps
und
Anregungen
für
einen
abwechslungsreichen
Aufenthalt
in
Osnabrück
und
Umgebung.
Überschrift:
Osnabrück zeigt sich von seiner besten Seite
Zwischenüberschrift:
Neuer Katalog soll in der ganzen Welt Lust machen auf eine Reise in die Hasestadt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Einkaufsstraßen
mit
Flair,
geschichtsträchtige
Orte,
außergewöhnliche
Kulturerlebnisse,
viel
Natur
und
überregional
bekannte
Ereignisse:
Osnabrück
hat
eine
Menge
zu
bieten.
Wie
viel
in
der
Hasestadt
zu
erleben
ist,
präsentiert
der
neue
Reisekatalog
"
Entdecken,
Erleben,
Genießen"
für
das
Jahr
2008.
Auf
84
Seiten
findet
der
Leser
zahlreiche
Reisetipps
und
Anregungen
für
einen
abwechslungsreichen
Aufenthalt.
Mit
diesem
Katalog
wirbt
die
Osnabrück
Marketing
und
Tourismus
GmbH
(OMT)
nicht
nur
auf
Messen
für
die
Stadt.
Sie
versendet
ihn
auch
weltweit
an
potenzielle
Osnabrück-
Urlauber.
"
Das
Heft
soll
Lust
auf
einen
Besuch
in
unserer
Stadt
machen
und
die
ganze
Vielfalt
des
Lebens
in
Osnabrück
herausstellen.
Deshalb
setzen
wir
jedes
Jahr
mit
dem
Katalog
andere
Akzente"
,
erläutert
Dieter
Frauenstein,
Leiter
der
Tourist-
Information.
Nachdem
der
Katalog
im
Jahr
2007
grafisch
und
inhaltlich
überarbeitet
worden
ist,
enthält
die
Ausgabe
für
das
kommende
Jahr
zahlreiche
neue
Fotos
mit
anderen
Motiven
der
besten
Sehenswürdigkeiten.
Weil
die
Inhalte
ansprechend
aufbereitet
worden
sind,
lernt
der
Leser
Osnabrück
Seite
für
Seite
kennen.
Er
taucht
ein
in
die
Geschichte
der
Friedensstadt
und
erfährt
etwas
über
die
vielen
namhaften
Unternehmen,
die
in
der
Region
ansässig
sind.
Ein
Panorama
stellt
die
Sehenswürdigkeiten
vor.
Dazu
zählen
das
Felix-
Nussbaum-
Haus,
das
Rathaus
des
Westfälischen
Friedens,
die
Maiwoche
und
die
Varusschlacht
in
Kalkriese.
Aber
auch
der
Dom,
der
Zoo
und
Veranstaltungen
wie
das
Gartenfestival
rund
um
Schloss
Ippenburg
in
Bad
Essen
und
"
Horses
&
Dreams"
auf
dem
Hof
Kasselmann
in
Hagen
gehören
dazu.
Ein
Großereignis
wird
gesondert
vorgestellt:
der
97.
Deutschen
Katholikentag
im
Mai,
zu
dem
20
000
Besucher
erwartet
werden.
Der
Katalog
liegt
zweisprachig
(Deutsch
und
Englisch)
vor.
Er
ist
für
1,
50
Euro
in
der
Tourist-
Information
Osnabrück
–
Osnabrücker
Land
an
der
Bierstraße
erhältlich.
Bilduntertitel
Druckfrisch
sind
die
Exemplare
des
Katalogs,
den
Dieter
Frauenstein
vorstellte.
Der
Leser
findet
auf
mehr
als
80
Seiten
Tipps
und
Informationen.
Foto:
privat