User Online: 2 |
Timeout: 02:55Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.12.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Verkehrsverein
Stadt
und
Land
Osnabrück
präsentierte
im
Steinwerk
Am
Heger
Tor
seine
aktuelle
Jahresgabe.
Diesmal
wurde
die
Grafik
vom
Osnabrücker
Künstler
Hinrich
van
Hülsen
entworfen.
Der
Titel
lautet
"
Die
Hase
geht
durch
Osnabrück"
.
Auf
der
im
Handsiebdruck
gefertigten
Grafik
wird
der
Fluss
durch
einen
Hasen
im
weißen
Kleid
symbolisiert.
Überschrift:
Jahresgabe: Die Hase als weißer Hase
Zwischenüberschrift:
Verkehrsverein Osnabrück stellt Grafik von Hinrich van Hülsen vor
Artikel:
Originaltext:
jop
Osnabrück.
Der
Verkehrsverein
Stadt
und
Land
Osnabrück
(VVO)
präsentierte
jetzt
im
Steinwerk
Am
Heger
Tor
seine
aktuelle
Jahresgabe.
Dieses
Mal
entwarf
sie
der
Osnabrücker
Künstler
Hinrich
van
Hülsen.
"
Die
Hase
geht
durch
Osnabrück"
lautet
der
Titel
der
im
Handsiebdruck
gefertigten
Grafik
van
Hülsens,
eines
Mitglieds
der
Osnabrücker
Künstlergruppe
Melpomene.
Das
Blatt
im
Format
35
mal
30
Zentimeter
zeigt
ein
märchenhaft
anmutendes,
hell
erleuchtetes
Osnabrück
unter
nächtlichem
Himmel.
Symbolisch
für
den
Fluss
durchschreitet
ein
Hase
im
weißen
Kleid
die
Stadt
und
gibt
so
dem
Bild
eine
poetisch-
skurrile
Wirkung,
die
durch
die
kulissenhafte
Anordnung
der
Gebäude
noch
unterstrichen
wird.
Osnabrück
stets
Thema
Maria
Feldkamp,
Vorstandsmitglied
des
VVO,
knüpft
alljährlich
den
Kontakt
zu
den
Künstlern.
Die
sind
dann
aufgefordert,
eine
neue
Jahresgabe
zu
gestalten
und
dabei
die
Stadt
Osnabrück
zu
thematisieren.
In
den
Vorjahren
kamen
Hiltrud
Schäfer
und
Nina
Tehler
der
Bitte
gerne
nach.
"
Wir
freuen
uns,
dass
wir
in
diesem
Jahr
Hinrich
van
Hülsen
dafür
gewinnen
konnten,
sich
auf
diese
Aufgabe
einzulassen"
,
sagte
Maria
Feldkamp.
In
ihrer
Ansprache
betonte
sie
außerdem,
dass
die
Figur
des
Hasen
in
der
Kunst
seit
mehr
als
5000
Jahren
als
Symbol
für
Wachheit
und
Klugheit
stehe.
Insgesamt
bietet
der
Verkehrsverein
75
limitierte
Unikate
des
aufwendig
vielfarbigen
Handsiebdrucks
zum
Verkauf
an.
Ungerahmt
kostet
ein
Blatt
60
Euro,
gerahmt
ist
es
für
90
Euro
zu
haben.
Erwerben
kann
die
Jahresgabe
generell
jeder
–
Mitglieder
des
VVO
haben
jedoch
Vorzug.
Das
Kunstwerk
von
Hinrich
van
Hülsen
steht
in
der
Geschäftsstelle
an
der
Rolandsmauer
23a
(Öffnungszeiten
von
Montag
bis
Freitag,
jeweils
von
8
bis
12
Uhr)
oder
in
der
Tourist-
Information
an
der
Bierstraße
zum
Verkauf.
Fotountertitel
"
Die
Hase
geht
durch
Osnabrück"
:
Hinrich
van
Hülsen
zeigt
die
neue
Jahresgabe,
über
die
sich
Maria
Feldkamp
und
Hans-
Jürgen
Fip
vom
Vorstand
freuen.
Foto:
Hermann
Pentermann
Autor:
jop