Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Wisent, Biber und die kleine Waldmaus
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Wisent, Biber und die kleine Waldmaus fhv OSNABRÜCK. Große und kleine Tiere vom Europäischen Wisent bis zur Wasserspitzmaus waren und sind sein Thema: Dr. Rüdiger Schröpfer, Professor für Verhaltensforschung und die Didaktik der Biologie, wurde jetzt emeritiert. Schröpfer kam über den Schuldienst zur Hochschullaufbahn. Nach einer Doktorarbeit zur Ökologie von Waldmäusen in Nordwestdeutschland (1971) und mehreren Stationen an Hochschulen in Bielefeld, Bonn und Giefien wurde er 1978 auf einen Lehrstuhl in Osnabrück berufen. Seitdem hat er mehrere Wiederansiedlungsprojekte und Feldforschungen zur Lebensraumnutzung und den Ausbreitungsmustern verschiedener Säugetierpopulationen angeregt und durchgeführt. Dass der Biber im Emsland wieder heimisch wurde, ist deshalb auch seiner Arbeit zu danken. Prof. Dr. Rüdiger Schröpfer Foto: Archiv
|
|
Autor:
|
fhv
|
|