User Online: 4 |
Timeout: 12:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.12.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Stadtwerke
bieten
auf
der
Strecke
der
Buslinie
21,
Hauptbahnhof
-
Westerberg,
in
einer
Testphase
bis
einschließlich
19.12.07
den
10-
Minuten-
Takt
an.
Es
werden
Fahrgastzahlen
durch
Zählungen
und
Befragungen
ermittelt,
um
Schlüsse
für
die
Folgezeit
ziehen
zu
können.
Außerdem
wird
eine
vorübergehende
Routenänderung
der
Linie12/
13
wegen
Bauarbeiten
bekanntgegeben.
Überschrift:
Test auf der 21: Zur Uni alle zehn Minuten
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Seit
dem
Start
von
"
Netz
07"
erfreut
sich
die
Linie
21
einer
stark
gestiegenen
Nachfrage.
Insbesondere
wegen
der
vielen
Fahrgäste
auf
dem
Abschnitt
Hauptbahnhof–
Westerberg
setzen
die
Stadtwerke
nur
noch
größere
Gelenkbusse
und
Einsatzwagen
ein.
Jetzt
wird
testweise
ab
Hauptbahnhof
in
der
morgendlichen
Verkehrsspitze
ein
10-
Minuten-
Takt
(statt
alle
20
Minuten)
angeboten.
Die
Testphase
beginnt
am
Montag
und
dauert
zunächst
bis
einschließlich
Freitag,
19.
Dezember.
In
dieser
Zeit
werden
die
Fahrten
um
7.24
Uhr
und
7.44
Uhr
ab
Hauptbahnhof
durch
weitere
ergänzt
(7.34
Uhr
und
7.54
Uhr)
.
Diese
Taktung
entzerre
das
hohe
Fahrgastaufkommen,
so
die
Stadtwerke.
Sofern
es
die
Betriebsabläufe
zuließen,
würden
die
Stadtwerke
nachmittags
bei
Bedarf
ab
Westerberg
kurzfristig
zusätzliche
Busse
einsetzen.
Bis
Weihnachten
würden
genaue
Fahrgastzahlen
durch
Zählungen
und
Befragungen
ermittelt,
um
Schlüsse
und
Maßnahmen
für
die
Folgezeit
ziehen
zu
können.
Fahrgäste
der
Linie
12/
13
Richtung
Gretesch
müssen
derzeit
eine
Routenänderung
in
Kauf
nehmen.
Wegen
Bauarbeiten
an
der
Nordstraße,
die
bis
Weihnachten
beendet
sein
sollen,
werden
die
Haltestellen
Schinkel-
Ost
und
Schmiedeweg
vorübergehend
nicht
bedient.
Ersatzhaltestellen
können
nach
Auskunft
der
Stadtwerke
nicht
eingerichtet
werden.