User Online: 2 |
Timeout: 00:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.11.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Im
Dezember
bezuschussen
die
Stadtwerke
Osnabrück
Bürger,
die
ein
Kühlgerät
mit
dem
A+
+
auf
dem
Energielabel
kaufen.
Die
Anschaffungskosten
sind
zwar
höher,
aber
das
Gerät
bringt
auf
die
durchschnittliche
Lebensdauer
berechnet
einen
Umweltnutzen
durch
weniger
Kohlendioxid-
Ausstoß.
Überschrift:
Zuschuss für Stromsparer
Zwischenüberschrift:
Stadtwerke fördern Anschaffung von A++-Kühlgeräten
Artikel:
Originaltext:
swa
Osnabrück.
Osnabrücker,
die
ein
neues
Kühlgerät
für
den
Haushalt
kaufen
wollen,
sollten
jetzt
im
Dezember
zuschlagen.
Der
Grund:
Die
Stadtwerke
Osnabrück
AG
bezuschusst
ihren
Kunden
einen
Kühlschrank,
eine
Gefriertruhe
oder
einen
Gefrierschrank
mit
75
Euro,
wenn
das
Gerät
die
Klassifizierung
A+
+
hat.
Wer
A+
+
auf
dem
Energielabel
hat,
muss
zwar
mit
um
200
bis
300
Euro
höheren
Anschaffungskosten
im
Vergleich
zu
einem
A-
Gerät
rechnen.
Zusammen
mit
dem
Stadtwerkezuschuss
hat
sich
diese
Investition
aber
in
etwa
zehn
Jahren
bezahlt
gemacht.
Unter
dem
Strich
kommt
bei
einer
durchschnittlichen
Lebensdauer
eines
Kühl-
oder
Gefriergerätes
von
14
Jahren
also
ein
kleines
finanzielles
Plus
heraus.
Der
Umweltnutzen:
Das
Gerät
bringt
in
dieser
Zeit
eine
Kohlendioxid-
Einsparung
von
knapp
700
Kilogramm.
Ein
Beispiel:
Ein
neuer
200-
Liter-
Gefrierschrank
der
Klassifizierung
A
verbraucht
im
Jahr
270
Kilowattstunden
Strom.
Das
entspricht
Stromkosten
rund
54
Euro.
Ein
A+
-
Gerät
kommt
auf
46
Euro,
ein
A+
+-
Gerät
auf
177
Kilowattstunden
bzw.
35,
40
Euro.
Wie
kommen
die
Stadtwerkekunden
an
den
75-
Euro-
Zuschuss?
Das
Gerät
muss
zwischen
dem
1.
und
dem
31.
Dezember
2007
gekauft
werden.
Der
Kaufbeleg
mit
Typenbezeichnung
und
Herstellernummer
sowie
die
Geräteunterlagen
aus
der
Verpackung
müssen
im
Info-
Zentrum
am
Kamp,
Nähe
Nikolaiort,
vorgelegt
werden.
Der
Zuschuss
wird
nach
Prüfung
auf
das
Konto
des
Stadtwerkekunden
überwiesen.
Fragen?
Tel.
05
41/
344-
815
Bilduntertitel
Freuen
kann
sich
die
Osnabrückerin,
die
einen
A
-
Kühlschrank
kauft.
Die
Stadtwerke
zahlen
derzeit
einen
Zuschuss.
Autor:
swa