Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Unschuldig
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Von Stefan Prinz
Was haben Strom, Gas, Sprit und Müllabfuhr gemeinsam? Für alles muss man mehr bezahlen, ohne mehr zu bekommen. Aber: In einem wichtigen Punkt unterscheiden sich die Müllgebühren: Sie richten sich nur nach den tatsächlichen Kosten, Gewinnmachen ist dem Abfallwirtschaftsbetrieb verboten. Wer also jetzt wegen der Gebührenerhöhung über die Stadträte schimpfen will, muss wissen: Sie können nichts dafür – fast nichts. Die Kosten der Müllabfuhr lassen sich nämlich nur dann senken, wenn die Osnabrücker auf Service verzichten. Zum Beispiel könnte man die Abstände zwischen den Abfuhrterminen von zwei auf drei Wochen verlängern. Oder alle Mülltonnen entlang einer Straßenseite aufstellen, um die Abfuhr zu vereinfachen. Aber – wer will das schon? s.prinz@ neue-oz.de |
|
Autor:
|
Stefan Prinz
|
|