User Online: 2 | Timeout: 00:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Kulturprojekte und Stadtgeschichte
Zwischenüberschrift:
Versammlung der Herrenteichslaischaft
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
fhv Osnabrück. Mit einer Gesamtsumme von etwa 28 000 Euro hat die Herrenteichslaischaft im zurückliegenden Jahr verschiedene Kunst- und Kulturprojekte gefördert. Die traditionsreiche Bürgergemeinschaft folgt damit ihrem 1990 formulierten Ziel, die Erträge des Vermögens nach dem Vorbild einer Stiftung für stadtbezogene Kulturprojekte auszuwerfen.
Laischafts-Buchhalter Detlef Wulfetange berichtete jetzt der Laischaftsversammlung über die aktuellen Förderprojekte, mit denen die Laischaft zumindest teilweise auch die " angespannte öffentliche Haushaltslage" kompensiere. Dies geschehe vor dem Hintergrund einer " gesicherten" Vermögenslage, deren Erträge zumindest teilweise in den Fördertopf fließen.
Unter zehn Projekten war zunächst der Förderpreis für Arbeiten an der Uni Osnabrück zu nennen, den in diesem Jahr die Bachelor-Studentin Teresa Minnich für ihre Arbeit zum Osnabrücker Stadtrat und dem Armenwesen in der frühen Neuzeit erhalten hat. Unter anderem förderte die Herrenteichslaischaft die Ausstellungskataloge zu Johannes Eidt und Theodor Fritz Koch sowie die noch in diesem Monat erscheinende Dokumentation " Kunst im öffentlichen Raum". Weitere Zuschüsse wurden für den Förderkreis Hasefriedhof/ Johannisfriedhof, das Gartenhaus im Bürgerpark und die Arbeiten am Herrenteichswall bewilligt.
Bei den anstehenden Vorstandswahlen deutete sich ein Generationswechsel an: Während Laischafts-Buchhalter Detlef Wulfetange im Amt bestätigt wurde, hatte sein Stellvertreter und Vorsteher Sigurd Möllmann angekündigt, nur noch für ein Jahr im Amt zu bleiben. Er wird dann im Sommer 2008 von Dr. Christian Mohrbutter abgelöst. Weitere Vorsteher sind Wolfgang Münnich und Rudolf Meyer (zugleich Protokollführer). Die Deputation bilden Dr. Jürgen Riedel, Erwin Uhrmacher und Dr. Hermann Queckenstedt.
Autor:
fhv


Anfang der Liste Ende der Liste