User Online: 3 |
Timeout: 17:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.11.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Stadtverwaltung
weist
auf
den
Müllabfuhrkalender
2008
hin,
der
bis
zum
20.
Dezember
an
alle
Haushalte
verteilt
wird
und
ab
Weihnachten
an
allen
Grünabfallplätzen,
den
Recyclinghöfen
sowie
in
der
Bürgerberatung
ausliegt.
Überschrift:
Müllabfuhrkalender 2008 wird verteilt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
neue
Müllabfuhrkalender
2008
wird
vom
10.
bis
20.
Dezember
an
alle
Haushalte
in
der
Stadt
verteilt.
Sollte
ein
Haushalt
bis
Weihnachten
keinen
Kalender
erhalten
haben,
kann
dies
in
den
ersten
zwei
Januarwochen
unter
den
Telefonnummern
323-
31
67,
323-
26
97
oder
323-
31
90
reklamiert
werden.
Es
erfolgt
dann
eine
Nachverteilung
in
den
nächsten
Tagen.
Das
teilte
die
Stadtverwaltung
gestern
mit.
Ab
Weihnachten
liegen
die
Kalender
auch
an
allen
Gartenabfallplätzen
und
in
den
Recyclinghöfen
sowie
in
der
Bürgerberatung
aus.
Der
Kalender
2008
enthält
viele
neue
Informationen
für
die
Bürgerinnen
und
Bürger.
Ein
Bericht
informiert
darüber,
was
mit
dem
Müll
in
der
Trockenstabilatanlage
Herhof
passiert.
Außerdem
wurde
der
für
den
Müllbehältertausch
zuständige
Mitarbeiter
interviewt.
Der
Kalender
enthält
zudem
einen
Hinweis,
wo
es
Kompost
zu
welchem
Preis
gibt,
und
zum
ersten
Mal
gibt
es
eine
Übersicht
über
alle
Glascontainerstandorte
in
der
Stadt
Osnabrück
mit
wichtigen
Informationen
zum
sortenreinen
Sammeln.