User Online: 2 |
Timeout: 04:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.11.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Initiative
Haller
Willem
besuchte
den
Sutthauser
Bahnhof
und
bemängelte
die
Parkplatzsituation
sowohl
für
PKW
als
auch
für
Fahrräder
und
das
Buswartehäuschen,
das
als
keinen
Wetterschutz
bietet..
Überschrift:
Bushäuschen schützt nicht vor Regen
Zwischenüberschrift:
Initiative Haller Willem besuchte Sutthauser Bahnhof
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Initiative
Haller
Willlem
hält
das
neue
Buswartehäuschen
auf
dem
Vorplatz
des
Sutthauser
Bahnhofs
für
"
ziemlich
ungeeignet"
als
Wetterschutz.
Das
stellten
Mitglieder
der
Initiative
jetzt
bei
einem
Besuch
vor
Ort
fest.
Unverständlich
ist
ihrer
Meinung
nach,
warum
auf
einen
seitlichen
Wetterschutz
verzichtet
worden
sei.
Daher
sprachen
sich
die
Mitglieder
dafür
aus,
das
Häuschen
umgehend
zu
ersetzen.
Mehr
als
zwei
Jahre
nach
Neustart
des
Haller
Willem
fehle
laut
Initiative
zudem
der
Wetterschutz
für
Fahrräder,
für
die
ohnehin
die
Zahl
der
Bügel
ausgeweitet
werden
müsse.
Die
Initiative
bedaure
außerdem,
dass
die
Zahl
der
Pkw-
Stellplätze
auf
dem
Vorplatz
bislang
nicht
auf
17
aufgestockt
und
die
der
Neuanlage
an
der
St.-
Florian-
Straße
noch
nicht
um
6
Plätze
erweitert
worden
ist
–
obwohl
dies
für
Herbst
2007
angekündigt
worden
war.
Für
die
Neuanlage
der
Buswende
seien
die
Stadtwerke
am
Zuge,
wobei
Markierungen
die
Verkehrsführung
erleichtern
könnten.
Die
Initiative
ist
der
Ansicht,
mit
einer
derartigen
Umgestaltung
die
Fahrgastzahlen
am
Sutthauser
Bahnhof
erhöhen
zu
können.