User Online: 2 | Timeout: 02:07Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wasserwerk Wittefeld bis Jahresende vom Netz
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Trübung des Trinkwassers möglich Stadtwerke investieren 3, 5 Millionen Euro
Osnabrück. In diesen Tagen nehmen die Stadtwerke das Wasserwerk Wittefeld bei Bramsche vorübergehend vom Netz. Grund dafür sind Umschließungsarbeiten, die im Zuge der Modernisierung des Wasserwerks anstehen. Sie werden voraussichtlich bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein, wie die Stadtwerke in einer Pressemitteilung angeben. Damit sämtliche Haushalte während dieser Zeit ausreichend mit Wasser versorgt sind, schalten die Stadtwerke verschiedene Reservebrunnen im Stadtgebiet hinzu.
Das Wasserwerk in Wittefeld beliefert normalerweise den Nordosten der Stadt. Fortan werden dies neben erwähnten Reservebrunnen vorübergehend die Wasserwerke Thiene und Düstrup übernehmen. Durch diese Wasserumleitungen kann es im gesamten Stadtgebiet zu Umkehrungen der Fließrichtungen im Leitungsnetz kommen.
Dadurch bedingt, kann es zu einer Ausspülung mineralischer Ablagerungen und somit zu einer leichten Trübung des Trinkwassers kommen. Diese sei nach Angaben der Stadtwerke aber hygienisch und gesundheitlich völlig unbedenklich. Daneben könne sich in einigen Bereichen der Härtegrad des Wassers ändern. Die Stadtwerke bitten ihre Trinkwasserkunden um Verständnis für möglicherweise auftretende Beeinträchtigungen.
Das Wasserwerk in Wittefeld bei Bramsche wird seit 2005 modernisiert, die Gesamtarbeiten sollen im Frühjahr 2008 abgeschlossen sein. Dann soll das Wasserwerk technisch auf dem neuesten Stand sein. Die Stadtwerke investieren rund 3, 5 Millionen Euro in die Modernisierung des Wasserwerks, das als letztes der drei Wasserwerke 1975 in Betrieb genommen worden war.
Weitere Informationen zum jeweiligen Härtegrad des Wassers gibt es im Internet unter www.stadtwerke-osnabrueck.de


Anfang der Liste Ende der Liste