User Online: 1 | Timeout: 23:09Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Bäume pflanzen für den Wald der Zukunft
Zwischenüberschrift:
Heger Laischaft: Eine Einladung zum Mitmachen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
eb Osnabrück. Noch längst sind nach dem Orkan " Kyrill" vom Januar die Schäden im Wald nicht behoben. Dennoch denkt der Vorstand der Heger Laischaft schon an die Aufforstung für einen Wald der Zukunft: Allein im Heger Holz müssen in den nächsten Monaten an die 14 000 Bäume neu gepflanzt werden. Am kommenden Sonnabend macht die Laischaft einen Anfang und lädt die Osnabrücker zum Mitmachen ein.
" Bäume zu pflanzen ist auch ein Ausdruck von Optimismus", sagt der Laischafts-Buchhalter Frank Henrichvark dazu, " trotz Sturmkatastrophe und Klimawandel wollen wir in die Zukunft investieren." Links und rechts vom Hauptweg durch das Heger Holz sollen deshalb bei dieser Baumpflanzaktion 1500 junge Rotbuchen gesetzt werden: " Wir schließen damit jeweils die Lücken, so zwischen 200 und 300 Quadratmeter, die der Orkan gerissen hat." So wächst ein standortgerechter Mischwald der Zukunft heran.
Bereits im Frühjahr hat eine allgemeine Pflanzaktion im Heger Holz stattgefunden, zu der neben den Laischaftern auch Osnabrücker Bürger, Spaziergänger und Nachbarn, also kurz " Interessenten, Nauberslüe und tolopen Volk", eingeladen waren. 2000 Pflanzen wurden dabei gesetzt. Und der Zuspruch hat die Laischaft ermutigt, erneut einzuladen.
Die Pflanzaktion im Heger Holz beginnt am Sonnabend, 24. November, ab 10 Uhr. Treffpunkt ist der Hauptweg in der Nähe vom Barenteich. Jeder Teilnehmer kann gegen eine symbolische Spende von einem Euro pro Pflanze eine oder mehrere Rotbuchen pflanzen.
Das nötige Werkzeug wird gestellt, aber robuste Kleidung ist von Vorteil. " Und als probates Mittel gegen kalte Hände wird es auch einen Glühwein geben", so kündigte der Laischafts-Sprecher an.

Fotountertitel

Zur Pflanzaktion im Heger Holz lädt die Laischaft am Sonnabend ein. Foto: Uwe Lewandowski
Autor:
eb


Anfang der Liste Ende der Liste