User Online: 1 |
Timeout: 01:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.11.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Straßenprostitution,
die
von
der
Eisenbahnstraße
in
den
Hasepark
verdrängt
worden
ist.
Überschrift:
Bürger klagen über die Prostitution
Artikel:
Originaltext:
hmd
Osnabrück.
Die
Straßenprostitution
im
Hasepark
war
jetzt
auch
ein
Thema
im
Bürgerforum
Gartlage,
Schinkel-
Ost
und
Widukindland.
Stadtrat
Karl-
Josef
Leyendecker
sagte,
dass
die
Stadt
die
Prostitution
nicht
flächendeckend
verhindern
könne.
Insbesondere
an
der
Skaterhalle
habe
sich
eine
Szene
entwickelt,
merkten
Bürger
an.
Nachdem
im
September
ein
Rückgang
zu
beobachten
gewesen
sei,
habe
man
nun
wieder
eine
Ausweitung
der
dortigen
Prostitution
festgestellt.
Leyendecker
sagte,
dass
die
Szene
mit
hohem
polizeilichen
Einsatz
ursprünglich
von
der
Eisenbahnstraße
verdrängt
worden
sei.
Nun
habe
man
im
Hasepark
die
Prostitution
in
jüngster
Vergangenheit
mit
einer
Reihe
von
Maßnahmen
einschränken
können.
Dazu
gehörten
etwa
Platzverweise
und
Aufenthaltsverbote.
Auch
das
OS-
Team
kontrolliere
in
diesem
Bereich.
Gleichwohl
könne
der
Hasepark
nicht
ohne
eine
nachvollziehbare
Begründung
für
die
Straßenprostitution
gesperrt
werden,
unterstrich
Leyendecker.
Dies
falle
in
diesem
Bereich
zudem
schwer,
da
es
dort
keine
Wohnbebauung
gebe.
Autor:
hmd